Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
41,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Jürgen Kocka und Claus OffeEinleitungArbeit im intertemporalen VergleichJürgen KockaEinleitungChristopher HannEchte Bauern, Stachanowiten und die Lilien auf dem Felde.Arbeit und Zeit aus sozialanthropologischer PerspektiveWilfried NippelErwerbsarbeit in der AntikeOtto Gerhard OexleArbeit, Armut, 'Stand' im MittelalterRichard van Dülmen"Arbeit" in der frühneuzeitlichen Gesellschaft. Vorläufige BemerkungenHansjörg SiegenthalerArbeitsmarkt zwischen Gleichgewicht und Ungleichgewicht im Zeitalter modernen WirtschaftswachstumsRichard BiernackiArbeitsmarkt zwischen Kontingenz und Kontinuität.Kommentar zu Hansjörg SiegenthalerArbeit im Vergleich der KulturenGeorg ElwertEinleitungRavi AhujaGeschichte der Arbeit jenseits des kulturalistischen [...] Anregungen aus der SüdasienforschungToshiko HimeokaDie "betriebszentrierte" Gesellschaft und die Geschlechterverhältnisse in JapanNorani OthmanAuffassung, Wahrnehmung und Kultur der Arbeit in der malaiischen Gesellschaft. Ein ÜberblickRüdiger KleinArbeit und Arbeiteridentitäten in islamischen Gesellschaften. Historische BeispieleGeorg ElwertJede Arbeit hat ihr Alter. Arbeit in einer afrikanischen GesellschaftBeschäftigungskrise in Europa: Konkurrierende Erklärungen und TherapieangeboteClaus OffeEinleitungWarnfried DettlingDiesseits und jenseits der ErwerbsarbeitGert G. WagnerErwerbsarbeit sollte Zukunft habenRolf G. Heinze und Wolfgang StreeckInstitutionelle Modernisierung und Öffnung des Arbeitsmarktes: Für eine neue BeschäftigungspolitikNeubestimmung der Arbeit: Bedingungen und FolgenJürgen KockaEinleitungGünther SchmidArbeitsplätze der Zukunft: Von standardisierten zu variablen ArbeitsverhältnissenAlain SupiotWandel der Arbeit und Zukunft des Arbeitsrechts in EuropaHans BertramArbeit, Familie und BindungenKarin HausenArbeit und GeschlechtMartin KohliArbeit im Lebenslauf: Alte und neue ParadoxienKarl Ulrich MayerArbeit und Wissen: Die Zukunft von Bildung und BerufKaren RosenbergWork of Art - Art as Work. ReparaturArbeit und BindungWolf LepeniesEinleitungJohn GrayDie Erosion impliziten Wissens im Spätkapitalismus und die Zukunft der ArbeitRichard SenettArbeit und soziale InklusionCodaSebastian Conrad, Elisio Macamo und Bénédicte ZimmermannDie Kodifizierung der Arbeit: Individuum, Gesellschaft, NationJürgen KockaArbeit früher, heute, morgen: Zur Neuartigkeit der GegenwartClaus OffeAnmerkungen zur Gegenwart der ArbeitDie Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: | 2000 |
---|---|
Fachbereich: | Arbeit & Interessenvertretung |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 512 S. |
ISBN-13: | 9783593364872 |
ISBN-10: | 3593364875 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 36487 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Kocka, Jürgen
Offe, Claus |
Redaktion: |
Kocka, Jürgen
Offe, Claus |
Herausgeber: | Jürgen Kocka/Claus Offe |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | m. Abb. |
Maße: | 212 x 184 x 31 mm |
Von/Mit: | Jürgen Kocka (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.06.2000 |
Gewicht: | 0,658 kg |
Inhaltsverzeichnis
Jürgen Kocka und Claus OffeEinleitungArbeit im intertemporalen VergleichJürgen KockaEinleitungChristopher HannEchte Bauern, Stachanowiten und die Lilien auf dem Felde.Arbeit und Zeit aus sozialanthropologischer PerspektiveWilfried NippelErwerbsarbeit in der AntikeOtto Gerhard OexleArbeit, Armut, 'Stand' im MittelalterRichard van Dülmen"Arbeit" in der frühneuzeitlichen Gesellschaft. Vorläufige BemerkungenHansjörg SiegenthalerArbeitsmarkt zwischen Gleichgewicht und Ungleichgewicht im Zeitalter modernen WirtschaftswachstumsRichard BiernackiArbeitsmarkt zwischen Kontingenz und Kontinuität.Kommentar zu Hansjörg SiegenthalerArbeit im Vergleich der KulturenGeorg ElwertEinleitungRavi AhujaGeschichte der Arbeit jenseits des kulturalistischen [...] Anregungen aus der SüdasienforschungToshiko HimeokaDie "betriebszentrierte" Gesellschaft und die Geschlechterverhältnisse in JapanNorani OthmanAuffassung, Wahrnehmung und Kultur der Arbeit in der malaiischen Gesellschaft. Ein ÜberblickRüdiger KleinArbeit und Arbeiteridentitäten in islamischen Gesellschaften. Historische BeispieleGeorg ElwertJede Arbeit hat ihr Alter. Arbeit in einer afrikanischen GesellschaftBeschäftigungskrise in Europa: Konkurrierende Erklärungen und TherapieangeboteClaus OffeEinleitungWarnfried DettlingDiesseits und jenseits der ErwerbsarbeitGert G. WagnerErwerbsarbeit sollte Zukunft habenRolf G. Heinze und Wolfgang StreeckInstitutionelle Modernisierung und Öffnung des Arbeitsmarktes: Für eine neue BeschäftigungspolitikNeubestimmung der Arbeit: Bedingungen und FolgenJürgen KockaEinleitungGünther SchmidArbeitsplätze der Zukunft: Von standardisierten zu variablen ArbeitsverhältnissenAlain SupiotWandel der Arbeit und Zukunft des Arbeitsrechts in EuropaHans BertramArbeit, Familie und BindungenKarin HausenArbeit und GeschlechtMartin KohliArbeit im Lebenslauf: Alte und neue ParadoxienKarl Ulrich MayerArbeit und Wissen: Die Zukunft von Bildung und BerufKaren RosenbergWork of Art - Art as Work. ReparaturArbeit und BindungWolf LepeniesEinleitungJohn GrayDie Erosion impliziten Wissens im Spätkapitalismus und die Zukunft der ArbeitRichard SenettArbeit und soziale InklusionCodaSebastian Conrad, Elisio Macamo und Bénédicte ZimmermannDie Kodifizierung der Arbeit: Individuum, Gesellschaft, NationJürgen KockaArbeit früher, heute, morgen: Zur Neuartigkeit der GegenwartClaus OffeAnmerkungen zur Gegenwart der ArbeitDie Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: | 2000 |
---|---|
Fachbereich: | Arbeit & Interessenvertretung |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 512 S. |
ISBN-13: | 9783593364872 |
ISBN-10: | 3593364875 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 36487 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Kocka, Jürgen
Offe, Claus |
Redaktion: |
Kocka, Jürgen
Offe, Claus |
Herausgeber: | Jürgen Kocka/Claus Offe |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | m. Abb. |
Maße: | 212 x 184 x 31 mm |
Von/Mit: | Jürgen Kocka (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.06.2000 |
Gewicht: | 0,658 kg |
Sicherheitshinweis