Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte lernen im digitalen Wandel
Taschenbuch von Marko Demantowsky (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Lebenswelt der Heranwachsenden unterliegt seit Jahren einem tiefgreifenden Wandel. Die alterstypische Kommunikation hat sich stark in digitale Social Networks verlagert (facebook, tumblr. etc.). Informationen und Interpretationen werden sehr vorrangig online recherchiert, vor allem in der Wikipedia. An gesellschaftlichen Debatten und Ereignissen nimmt man spontan, öffentlich und in Echtzeit teil (Twitter, Online-Threads etc.). Dieser radikale lebensweltliche Wandel wird kaum absehbare Folgen für die Entwicklung der individuellen Geschichtsbilder und damit auch für die kollektive Geschichtskultur in Deutschland haben. Die historisch-politischen Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche müssen deshalb auf diesen Wandel reagieren, ihn kritisch aufnehmen und konstruktiv verarbeiten. Besonders der Geschichtsunterricht steht vor ganz neuen Herausforderungen. Die Beiträger/innen des Bandes stellen sich vor der Buchpublikation einem öffentlichen Reviewprozess [...]
Die Lebenswelt der Heranwachsenden unterliegt seit Jahren einem tiefgreifenden Wandel. Die alterstypische Kommunikation hat sich stark in digitale Social Networks verlagert (facebook, tumblr. etc.). Informationen und Interpretationen werden sehr vorrangig online recherchiert, vor allem in der Wikipedia. An gesellschaftlichen Debatten und Ereignissen nimmt man spontan, öffentlich und in Echtzeit teil (Twitter, Online-Threads etc.). Dieser radikale lebensweltliche Wandel wird kaum absehbare Folgen für die Entwicklung der individuellen Geschichtsbilder und damit auch für die kollektive Geschichtskultur in Deutschland haben. Die historisch-politischen Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche müssen deshalb auf diesen Wandel reagieren, ihn kritisch aufnehmen und konstruktiv verarbeiten. Besonders der Geschichtsunterricht steht vor ganz neuen Herausforderungen. Die Beiträger/innen des Bandes stellen sich vor der Buchpublikation einem öffentlichen Reviewprozess [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 173
Übersetzungstitel: Learning History in a Transforming Digital World: A Book Project Subjected to Open Peer Review
Inhalt: XVI
173 S.
19 s/w Illustr.
19 b/w ill.
ISBN-13: 9783486761368
ISBN-10: 3486761366
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Demantowsky, Marko
Pallaske, Christoph
Herausgeber: Marko Demantowsky/Christoph Pallaske
Hersteller: Oldenbourg
Abbildungen: 19 b/w ill.
Maße: 232 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Marko Demantowsky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2014
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 111974297
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 173
Übersetzungstitel: Learning History in a Transforming Digital World: A Book Project Subjected to Open Peer Review
Inhalt: XVI
173 S.
19 s/w Illustr.
19 b/w ill.
ISBN-13: 9783486761368
ISBN-10: 3486761366
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Demantowsky, Marko
Pallaske, Christoph
Herausgeber: Marko Demantowsky/Christoph Pallaske
Hersteller: Oldenbourg
Abbildungen: 19 b/w ill.
Maße: 232 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Marko Demantowsky (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2014
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 111974297
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte