Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte eines Kriegsgefangenen
Edition Romiosini/Belletristik
Taschenbuch von Stratis Doukas
Sprache: Deutsch

8,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Während des Massakers von Smyrna war ich mit meinen Eltern am Hafen, in Punda. Sie holten mich aus ihren Armen. Und ich blieb als Kriegsgefangener in der Türkei. Man hatte mich mittags mit anderen gefangen genommen. Es wurde dunkel, und die Streifenwagen brachten immer noch Männer in die Kasernen. Als wir gegen Mitternacht dicht gedrängt dastanden, kam die Wache, und sie prügelten blindlings mit Stöcken auf uns ein, und die, die Knie an Knie unten saßen, traten sie mit Füßen. Schließlich wählten sie bestimmte Leute aus, nahmen sie mit und gingen laut fluchend hinaus."
Die Geschichte eines Kriegsgefangenen wurde 1929 zum ersten Mal veröffentlicht. Der karge und knappe Erzählstil und seine ursprüngliche Sprache machten den Autor innerhalb kürzester Zeit berühmt. Doch nicht nur die spezielle Diktion, sondern auch das Zeugnis des Protagonisten Nikolaos Kosakoglou, der die grausame Vernichtung der griechischstämmigen Christen Kleinasiens durch türkische Soldaten und Marodeure am Ende des Krieges von 1919-1922 überlebte, sein Lebenswille, seine Anpassungsfähigkeit und der Ton der Versöhnung, all dies brachte dem Text seinen Platz im Kanon der neugriechischen Literatur ein.
"Während des Massakers von Smyrna war ich mit meinen Eltern am Hafen, in Punda. Sie holten mich aus ihren Armen. Und ich blieb als Kriegsgefangener in der Türkei. Man hatte mich mittags mit anderen gefangen genommen. Es wurde dunkel, und die Streifenwagen brachten immer noch Männer in die Kasernen. Als wir gegen Mitternacht dicht gedrängt dastanden, kam die Wache, und sie prügelten blindlings mit Stöcken auf uns ein, und die, die Knie an Knie unten saßen, traten sie mit Füßen. Schließlich wählten sie bestimmte Leute aus, nahmen sie mit und gingen laut fluchend hinaus."
Die Geschichte eines Kriegsgefangenen wurde 1929 zum ersten Mal veröffentlicht. Der karge und knappe Erzählstil und seine ursprüngliche Sprache machten den Autor innerhalb kürzester Zeit berühmt. Doch nicht nur die spezielle Diktion, sondern auch das Zeugnis des Protagonisten Nikolaos Kosakoglou, der die grausame Vernichtung der griechischstämmigen Christen Kleinasiens durch türkische Soldaten und Marodeure am Ende des Krieges von 1919-1922 überlebte, sein Lebenswille, seine Anpassungsfähigkeit und der Ton der Versöhnung, all dies brachte dem Text seinen Platz im Kanon der neugriechischen Literatur ein.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783946142393
ISBN-10: 3946142397
Sprache: Deutsch
Autor: Doukas, Stratis
Hersteller: epubli
Maße: 206 x 138 x 5 mm
Von/Mit: Stratis Doukas
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Gewicht: 0,122 kg
preigu-id: 112410266
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783946142393
ISBN-10: 3946142397
Sprache: Deutsch
Autor: Doukas, Stratis
Hersteller: epubli
Maße: 206 x 138 x 5 mm
Von/Mit: Stratis Doukas
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Gewicht: 0,122 kg
preigu-id: 112410266
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch