Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Handbuch unternehmen namhafte Politikwissenschaftler und Philosophen aus dem In- und Ausland in
53 Kapiteln exemplarische Interpretationen jener "klassischen" Werke, die das politische Denken von der Antike
bis zur Gegenwart geprägt haben. Entstanden ist ein unfassendes Kompendium, das in informativen wie zugänglichen Artikeln die "Geschichte des politischen Denkens" erschließt. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Experten wie Laien und ist insbesondere für den Gebrauch an Schulen und Universitäten gedacht.
53 Kapiteln exemplarische Interpretationen jener "klassischen" Werke, die das politische Denken von der Antike
bis zur Gegenwart geprägt haben. Entstanden ist ein unfassendes Kompendium, das in informativen wie zugänglichen Artikeln die "Geschichte des politischen Denkens" erschließt. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Experten wie Laien und ist insbesondere für den Gebrauch an Schulen und Universitäten gedacht.
In diesem Handbuch unternehmen namhafte Politikwissenschaftler und Philosophen aus dem In- und Ausland in
53 Kapiteln exemplarische Interpretationen jener "klassischen" Werke, die das politische Denken von der Antike
bis zur Gegenwart geprägt haben. Entstanden ist ein unfassendes Kompendium, das in informativen wie zugänglichen Artikeln die "Geschichte des politischen Denkens" erschließt. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Experten wie Laien und ist insbesondere für den Gebrauch an Schulen und Universitäten gedacht.
53 Kapiteln exemplarische Interpretationen jener "klassischen" Werke, die das politische Denken von der Antike
bis zur Gegenwart geprägt haben. Entstanden ist ein unfassendes Kompendium, das in informativen wie zugänglichen Artikeln die "Geschichte des politischen Denkens" erschließt. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Experten wie Laien und ist insbesondere für den Gebrauch an Schulen und Universitäten gedacht.
Über den Autor
Manfred Brocker ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt. Zuletzt hat er im Suhrkamp Verlag herausgegeben: Geschichte des politischen Denkens. Ein Handbuch (stw 1818).
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | suhrkamp taschenbücher wissenschaft |
Inhalt: | 826 S. |
ISBN-13: | 9783518294185 |
ISBN-10: | 3518294180 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 29418 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Brocker, Manfred |
Herausgeber: | Manfred Brocker |
Auflage: | Neuauflage |
Hersteller: |
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 177 x 108 x 39 mm |
Von/Mit: | Manfred Brocker |
Erscheinungsdatum: | 19.06.2012 |
Gewicht: | 0,527 kg |