Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte des Bistums Trier, Band III
Kirchenreform und Konfessionsstaat 1500-1801
Buch von Bernhard Schneider (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die turbulenten Ereignisse der Reformation waren auch für das Bistum Trier ein bedeutender Einschnitt. Dieser Band zeigt in 25 Beiträgen von 14 Autorinnen und Autoren viele Veränderungen in dieser Zeit, aber auch die bleibenden Traditionen. Er beschreibt den 200 Jahre dauernden, immer wieder unterbrochenen Prozess vielfältiger Reformen, weiß von Erfolgen und Scheitern zu berichten und von den vielen Kompromissen in der Alltagswirklichkeit. In einer Zeit, in der Religion die Öffentlichkeit maßgeblich prägte und sich Fürsten und Territorien stark über ihren Glauben definierten, waren die Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft, auf Bildung, Kunst und Literatur beträchtlich. Kriege und Seuchen, Hunger und Hexenfurcht bestimmten den Lebensalltag der Mächtigen wie der vielen kleinen Leute. All das kommt in den Blick und in ökumenischem Geist wird auch die Entwicklung der Reformation ausführlich beschrieben.
Die turbulenten Ereignisse der Reformation waren auch für das Bistum Trier ein bedeutender Einschnitt. Dieser Band zeigt in 25 Beiträgen von 14 Autorinnen und Autoren viele Veränderungen in dieser Zeit, aber auch die bleibenden Traditionen. Er beschreibt den 200 Jahre dauernden, immer wieder unterbrochenen Prozess vielfältiger Reformen, weiß von Erfolgen und Scheitern zu berichten und von den vielen Kompromissen in der Alltagswirklichkeit. In einer Zeit, in der Religion die Öffentlichkeit maßgeblich prägte und sich Fürsten und Territorien stark über ihren Glauben definierten, waren die Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft, auf Bildung, Kunst und Literatur beträchtlich. Kriege und Seuchen, Hunger und Hexenfurcht bestimmten den Lebensalltag der Mächtigen wie der vielen kleinen Leute. All das kommt in den Blick und in ökumenischem Geist wird auch die Entwicklung der Reformation ausführlich beschrieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 840 S.
ISBN-13: 9783790202731
ISBN-10: 3790202738
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HALBLN
Redaktion: Schneider, Bernhard
Persch, Martin
Herausgeber: Bernhard Schneider/Martin Persch
Hersteller: Paulinus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Paulinus Verlag GmbH, Johannes Thielmann, Max-Planck-Str. 14, D-54295 Trier, buchversand@paulinus-verlag.de
Abbildungen: farbige und schwarz/weiss
Maße: 248 x 180 x 55 mm
Von/Mit: Bernhard Schneider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2010
Gewicht: 1,782 kg
Artikel-ID: 112162797
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 840 S.
ISBN-13: 9783790202731
ISBN-10: 3790202738
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HALBLN
Redaktion: Schneider, Bernhard
Persch, Martin
Herausgeber: Bernhard Schneider/Martin Persch
Hersteller: Paulinus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Paulinus Verlag GmbH, Johannes Thielmann, Max-Planck-Str. 14, D-54295 Trier, buchversand@paulinus-verlag.de
Abbildungen: farbige und schwarz/weiss
Maße: 248 x 180 x 55 mm
Von/Mit: Bernhard Schneider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2010
Gewicht: 1,782 kg
Artikel-ID: 112162797
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte