Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der manuellen Medizin
Taschenbuch von Albert Cramer (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Motive jener Ante, die sich nach Kriegsende - 1948/50 - der manuellen Medizin zuwandten, waren andere als die heutiger Kursabsolventen der "Deut­ schen Gesellschaft fUr manuelle Medizin". Die Kollegen damals waren faszi­ niert von dem ihnen vollig neuen Aspekt des "Heilens mit der Hand". Dem spiirten sie mit Hingabe und Engagement nacho Honorierung aus der Sozialver­ sicherung war fUr sie kein Gesichtspunkt. Die engagiertesten Kollegen - wie Biedermann, Cramer, Gutmann - waren damals nicht zu den RVO-Kassen zugelassen. So war auch das Engagement des Werksarztes der Akers-Schiffs­ bauwerft in Oslo, Eiler Schi0tz, ganz von dieser Faszination getragen. Ange­ sichts der Heilerfolge mit der Hand in seinem Betrieb trug er historisches Mate­ rial zur manuellen Therapie zusammen, an dessen Veroffentlichung 1958 die hier vorliegende Arbeit anschlieEt. Seit jener Arbeit von Schi0tz (Manipulasionsbehandling under medisinhisto­ risk Synsvinklen), einem der Mitbegriinder der FIMM, erlebten wir im Laufe einer Generation die explosive Ausbreitung der manuellen Medizin sowohl in den klinischen Betrieb als auch in die tagliche Praxis hinein. Freilich entdeckten wir dabei auch bisher verborgen gebliebene Faden manualtherapeutischer Tra­ dition, die sich durch die letzten 100 Jahre verfolgen lassen. Hat diese Faszination die Arbeit der Kollegen in den 50er und 60er Jahren vorwiegend bestimmt und die heftigen, engagierten Kontroversen ausgelost, die das Schrifttum jener Jahre kennzeichnen, so sehen wir uns mit dem Ende der 80er Jahre einer mehr evolutionaren Entwicklung gegeniiber. Ein vielfaltiges Angebot qualifizierter Ausbildung wird als selbstverstandlich hingenommen; zugleich stellen wir eine "Verschulung" dieser Ausbildung fest.
Die Motive jener Ante, die sich nach Kriegsende - 1948/50 - der manuellen Medizin zuwandten, waren andere als die heutiger Kursabsolventen der "Deut­ schen Gesellschaft fUr manuelle Medizin". Die Kollegen damals waren faszi­ niert von dem ihnen vollig neuen Aspekt des "Heilens mit der Hand". Dem spiirten sie mit Hingabe und Engagement nacho Honorierung aus der Sozialver­ sicherung war fUr sie kein Gesichtspunkt. Die engagiertesten Kollegen - wie Biedermann, Cramer, Gutmann - waren damals nicht zu den RVO-Kassen zugelassen. So war auch das Engagement des Werksarztes der Akers-Schiffs­ bauwerft in Oslo, Eiler Schi0tz, ganz von dieser Faszination getragen. Ange­ sichts der Heilerfolge mit der Hand in seinem Betrieb trug er historisches Mate­ rial zur manuellen Therapie zusammen, an dessen Veroffentlichung 1958 die hier vorliegende Arbeit anschlieEt. Seit jener Arbeit von Schi0tz (Manipulasionsbehandling under medisinhisto­ risk Synsvinklen), einem der Mitbegriinder der FIMM, erlebten wir im Laufe einer Generation die explosive Ausbreitung der manuellen Medizin sowohl in den klinischen Betrieb als auch in die tagliche Praxis hinein. Freilich entdeckten wir dabei auch bisher verborgen gebliebene Faden manualtherapeutischer Tra­ dition, die sich durch die letzten 100 Jahre verfolgen lassen. Hat diese Faszination die Arbeit der Kollegen in den 50er und 60er Jahren vorwiegend bestimmt und die heftigen, engagierten Kontroversen ausgelost, die das Schrifttum jener Jahre kennzeichnen, so sehen wir uns mit dem Ende der 80er Jahre einer mehr evolutionaren Entwicklung gegeniiber. Ein vielfaltiges Angebot qualifizierter Ausbildung wird als selbstverstandlich hingenommen; zugleich stellen wir eine "Verschulung" dieser Ausbildung fest.
Inhaltsverzeichnis
1 Geschichte der "Manipulationsbehandlung" aus medizinischer Sicht Albert Cramer.- 2 Entstehung der FAC - von der Gründung bis zur Arbeitsgemeinschaft mit der MWE Albert Cramer.- 3 "Mein Beitrag zur Geschichte der manuellen Medizin" Gottfried Gutmann.- 4 Geschichte der Klinik für manuelle Therapie in Hamm/NRW Gottfried Gutmann.- 5 Gründung der MWE und Arbeitsgemeinschaft mit der FAC bis zur Bildung der DGMM Albert Cramer.- 6 Einfluß der Chirotherapie (heute "manuelle Therapie") auf die röntgendiagnostische Entwicklung Jens Doering.- 7 Entwicklung der manuellen Medizin im (europäischen) Ausland Albert Cramer.- 8 Nachkriegsentwicklung auf den Gebieten der physikalischen Medizin und der Psychosomatik und deren Rückwirkungen auf die manuelle Medizin Albert Cramer.- 9 Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin (DGMM) Albert Cramer.- Anhang Historische Übersicht.- Anhang Literatur der jüngsten Vergangenheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: Manuelle Medizin
Inhalt: xi
347 S.
111 s/w Illustr.
347 S. 111 Abb.
ISBN-13: 9783642835384
ISBN-10: 3642835384
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cramer, Albert
Gutmann, Gottfried
Doering, Jens
Redaktion: Cramer, Albert
Herausgeber: Albert Cramer
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1990
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Manuelle Medizin
Maße: 242 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Albert Cramer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2011
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 106369749
Inhaltsverzeichnis
1 Geschichte der "Manipulationsbehandlung" aus medizinischer Sicht Albert Cramer.- 2 Entstehung der FAC - von der Gründung bis zur Arbeitsgemeinschaft mit der MWE Albert Cramer.- 3 "Mein Beitrag zur Geschichte der manuellen Medizin" Gottfried Gutmann.- 4 Geschichte der Klinik für manuelle Therapie in Hamm/NRW Gottfried Gutmann.- 5 Gründung der MWE und Arbeitsgemeinschaft mit der FAC bis zur Bildung der DGMM Albert Cramer.- 6 Einfluß der Chirotherapie (heute "manuelle Therapie") auf die röntgendiagnostische Entwicklung Jens Doering.- 7 Entwicklung der manuellen Medizin im (europäischen) Ausland Albert Cramer.- 8 Nachkriegsentwicklung auf den Gebieten der physikalischen Medizin und der Psychosomatik und deren Rückwirkungen auf die manuelle Medizin Albert Cramer.- 9 Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin (DGMM) Albert Cramer.- Anhang Historische Übersicht.- Anhang Literatur der jüngsten Vergangenheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: Manuelle Medizin
Inhalt: xi
347 S.
111 s/w Illustr.
347 S. 111 Abb.
ISBN-13: 9783642835384
ISBN-10: 3642835384
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cramer, Albert
Gutmann, Gottfried
Doering, Jens
Redaktion: Cramer, Albert
Herausgeber: Albert Cramer
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1990
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Manuelle Medizin
Maße: 242 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Albert Cramer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2011
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 106369749
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte