Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte als Mythos
Eusebs 'Kirchengeschichte'
Taschenbuch von Monika Gödecke
Sprache: Deutsch

64,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Euseb, Bischof von Cäsarea [...]. der religionspolitischen Wende unter Konstantin dem Grossen, ist der erste Autor einer "Kirchengeschichte". Die Arbeit untersucht, was das zur damaligen Zeit heissen konnte bzw. in Eusebs Fall heisst: Bezüge zwischen Biographie, Ex-post-Perspektive und Historiographie, der (z.T. tendenziösen) Arbeit Eusebs an seinem Material sowie bestimmten "Denkrahmen". Eine detaillierte Analyse der Verflechtungen von mythischen, (geschichts-)theologischen, apologetischen und ideologischen Elementen ergibt, dass Euseb Geschichtsschreibung als Vehikel für ideologisch vernutztes mythisches Denken einsetzt.
Euseb, Bischof von Cäsarea [...]. der religionspolitischen Wende unter Konstantin dem Grossen, ist der erste Autor einer "Kirchengeschichte". Die Arbeit untersucht, was das zur damaligen Zeit heissen konnte bzw. in Eusebs Fall heisst: Bezüge zwischen Biographie, Ex-post-Perspektive und Historiographie, der (z.T. tendenziösen) Arbeit Eusebs an seinem Material sowie bestimmten "Denkrahmen". Eine detaillierte Analyse der Verflechtungen von mythischen, (geschichts-)theologischen, apologetischen und ideologischen Elementen ergibt, dass Euseb Geschichtsschreibung als Vehikel für ideologisch vernutztes mythisches Denken einsetzt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: U.a. Biographie, Ex-post-Perspektive und Geschichtsschreibung - Euseb und seine Quellen - Aufklärung, Ideologie, "Mythos" und mythisches Denken in der HE - "Politische Theologie".
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783820400205
ISBN-10: 3820400206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40020
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gödecke, Monika
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Monika Gödecke
Erscheinungsdatum: 01.07.1987
Gewicht: 0,398 kg
Artikel-ID: 103878706
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: U.a. Biographie, Ex-post-Perspektive und Geschichtsschreibung - Euseb und seine Quellen - Aufklärung, Ideologie, "Mythos" und mythisches Denken in der HE - "Politische Theologie".
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783820400205
ISBN-10: 3820400206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40020
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gödecke, Monika
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Monika Gödecke
Erscheinungsdatum: 01.07.1987
Gewicht: 0,398 kg
Artikel-ID: 103878706
Sicherheitshinweis