Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gescheiterte Kolonien - Erträumte Imperien
Eine andere Geschichte der europäischen Expansion 1492-1615
Buch von Simon Karstens
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Gescheiterte Kolonien - Erträumte Imperien" erforscht die Geschichte erfolgloser und zum Teil vergessener Entdecker und Eroberer, die aus England, Frankreich oder deutschen Ländern nach Amerika aufbrachen. Das Buch zeigt, welche Pläne sie schmiedeten, wie sie Rückschläge verarbeiteten und wie ihr Scheitern kolonialen Imperien den Weg bereitete.Die Anfänge der europäischen Expansion bestanden nicht nur aus dem für indigene Kulturen verhängnisvollen Aufstieg der iberischen Kolonialreiche. Es war auch die Geschichte des verlustreichen Scheiterns von Menschen, die mit hohen Erwartungen aus England, Frankreich oder deutschen Ländern aufbrachen, um als Entdecker oder Eroberer berühmt zu werden. Dieses Buch bietet eine Gesamtgeschichte ihrer erfolglosen Kolonialprojekte in Nord- und Südamerika. Es verbindet die Darstellung von politischen Intrigen, Meutereien, Gefechten auf See und interkulturellen Begegnungen mit einer Analyse der Verarbeitung, Verschleierung oder gar Verleugnung von Scheitern. Besondere Aufmerksamkeit gilt indigenen Akteuren, die über mehr als einhundert Jahre durch Wissenstransfer, Handel, Boykotte oder Gewalt die Geschichte kolonialer Projekte beeinflussten. Die Studie zeigt, dass auch erfolglose Europäer die Vorstellungen von der neuen Welt prägten und so kolonialen Imperien den Weg bereiteten.
"Gescheiterte Kolonien - Erträumte Imperien" erforscht die Geschichte erfolgloser und zum Teil vergessener Entdecker und Eroberer, die aus England, Frankreich oder deutschen Ländern nach Amerika aufbrachen. Das Buch zeigt, welche Pläne sie schmiedeten, wie sie Rückschläge verarbeiteten und wie ihr Scheitern kolonialen Imperien den Weg bereitete.Die Anfänge der europäischen Expansion bestanden nicht nur aus dem für indigene Kulturen verhängnisvollen Aufstieg der iberischen Kolonialreiche. Es war auch die Geschichte des verlustreichen Scheiterns von Menschen, die mit hohen Erwartungen aus England, Frankreich oder deutschen Ländern aufbrachen, um als Entdecker oder Eroberer berühmt zu werden. Dieses Buch bietet eine Gesamtgeschichte ihrer erfolglosen Kolonialprojekte in Nord- und Südamerika. Es verbindet die Darstellung von politischen Intrigen, Meutereien, Gefechten auf See und interkulturellen Begegnungen mit einer Analyse der Verarbeitung, Verschleierung oder gar Verleugnung von Scheitern. Besondere Aufmerksamkeit gilt indigenen Akteuren, die über mehr als einhundert Jahre durch Wissenstransfer, Handel, Boykotte oder Gewalt die Geschichte kolonialer Projekte beeinflussten. Die Studie zeigt, dass auch erfolglose Europäer die Vorstellungen von der neuen Welt prägten und so kolonialen Imperien den Weg bereiteten.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 619
Inhalt: 619 S.
ISBN-13: 9783205212072
ISBN-10: 320521207X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21207
Autor: Karstens, Simon
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Maße: 4 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Simon Karstens
Erscheinungsdatum: 20.11.2020
Gewicht: 1,289 kg
preigu-id: 118938829
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 619
Inhalt: 619 S.
ISBN-13: 9783205212072
ISBN-10: 320521207X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21207
Autor: Karstens, Simon
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Maße: 4 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Simon Karstens
Erscheinungsdatum: 20.11.2020
Gewicht: 1,289 kg
preigu-id: 118938829
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte