Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschaffen nach ihrer Art
Was unterscheidet Tiere und Menschen?
Buch von Ulrich Beuttler (u. a.)
Sprache: Deutsch

58,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ist der Mensch ein Primat unter Primaten? Oder ist er doch trotz seiner Entstehung aus dem Tierreich wesenhaft vom Tier verschieden? Aus der Perspektive von Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie untersucht dieser Band die Frage, wie es mit der evolutionären Herkunft des Menschen steht, und wie mit seinem Verhältnis zu seinen nächsten Verwandten, den großen Affen. Was ist von der Tierrechtsbewegung zu halten, wie sieht das Alte Testament die Beziehung von Mensch und Tier, wie sehen die theologischen Schlüsse dazu aus? Der Inhalt beruht auf den Vorträgen der Jahrestagung 2016 der Karl-Heim-Gesellschaft und wurde durch weitere Beiträge ergänzt.
Ist der Mensch ein Primat unter Primaten? Oder ist er doch trotz seiner Entstehung aus dem Tierreich wesenhaft vom Tier verschieden? Aus der Perspektive von Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie untersucht dieser Band die Frage, wie es mit der evolutionären Herkunft des Menschen steht, und wie mit seinem Verhältnis zu seinen nächsten Verwandten, den großen Affen. Was ist von der Tierrechtsbewegung zu halten, wie sieht das Alte Testament die Beziehung von Mensch und Tier, wie sehen die theologischen Schlüsse dazu aus? Der Inhalt beruht auf den Vorträgen der Jahrestagung 2016 der Karl-Heim-Gesellschaft und wurde durch weitere Beiträge ergänzt.
Über den Autor
Ulrich Beuttler ist Privatdozent für Systematische Theologie in Erlangen.
Hansjörg Hemminger ist Naturwissenschaftler und kirchlicher Weltanschauungsbeauftragter i.R.
Markus Mühling ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie in Lüneburg.
Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik in Wien.
Inhaltsverzeichnis

Beziehung von Tier und Mensch in Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie - Evolution des Menschen - Tierrechte allgemein - Rechte der großen Menschenaffen - Verantwortung des Menschen für die Tierwelt

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 148
Reihe: Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
ISBN-13: 9783631732328
ISBN-10: 3631732325
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 273232
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Beuttler, Ulrich
Rothgangel, Martin
Mühling, Markus
Hemminger, Hansjörg
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Ulrich Beuttler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.08.2017
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 109613932
Über den Autor
Ulrich Beuttler ist Privatdozent für Systematische Theologie in Erlangen.
Hansjörg Hemminger ist Naturwissenschaftler und kirchlicher Weltanschauungsbeauftragter i.R.
Markus Mühling ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie in Lüneburg.
Martin Rothgangel ist Professor für Religionspädagogik in Wien.
Inhaltsverzeichnis

Beziehung von Tier und Mensch in Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie - Evolution des Menschen - Tierrechte allgemein - Rechte der großen Menschenaffen - Verantwortung des Menschen für die Tierwelt

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 148
Reihe: Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
ISBN-13: 9783631732328
ISBN-10: 3631732325
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 273232
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Beuttler, Ulrich
Rothgangel, Martin
Mühling, Markus
Hemminger, Hansjörg
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Ulrich Beuttler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.08.2017
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 109613932
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte