Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschäftsprozessanalyse
Ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche...
Buch von Josef L. Staud
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch gibt eine Einführung in die Geschäftsprozessanalyse mit den beiden Schwerpunkten "Ereignisgesteuerte Prozessketten" (EPK) und "objektorientierte Geschäftsprozessanalyse". Es thematisiert Grundlagen, Chancen und Risiken Betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (ERP-Software) und gibt eine umfassende Einführung in ereignisgesteuerte Prozessketten. Die Darstellung wird durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis abgerundet. Anschließend wird das Gesamtkonzept der Unternehmensmodellierung für SAP R/3 beschrieben und aufgezeigt, welche zentrale Rolle ereignisgesteuerte Prozessketten dabei spielen. Das Buch stellt Objektorientierung vor und überprüft die objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung auf ihre Tauglichkeit für eine effiziente Prozessanalyse. In der Neuauflage wurde der Schwerpunkt auf die Modellierungsmethoden verlagert. Das Kapitel zur objektorientierten Geschäftsprozessmodellierung wurde stark ausgebaut und aktualisiert (UML 2.0) und das EPK-Kapitel um weitere Beispiele erweitert.
Das Buch gibt eine Einführung in die Geschäftsprozessanalyse mit den beiden Schwerpunkten "Ereignisgesteuerte Prozessketten" (EPK) und "objektorientierte Geschäftsprozessanalyse". Es thematisiert Grundlagen, Chancen und Risiken Betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (ERP-Software) und gibt eine umfassende Einführung in ereignisgesteuerte Prozessketten. Die Darstellung wird durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis abgerundet. Anschließend wird das Gesamtkonzept der Unternehmensmodellierung für SAP R/3 beschrieben und aufgezeigt, welche zentrale Rolle ereignisgesteuerte Prozessketten dabei spielen. Das Buch stellt Objektorientierung vor und überprüft die objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung auf ihre Tauglichkeit für eine effiziente Prozessanalyse. In der Neuauflage wurde der Schwerpunkt auf die Modellierungsmethoden verlagert. Das Kapitel zur objektorientierten Geschäftsprozessmodellierung wurde stark ausgebaut und aktualisiert (UML 2.0) und das EPK-Kapitel um weitere Beispiele erweitert.
Zusammenfassung

Das Buch gibt eine Einführung in die Geschäftsprozessanalyse mit den Schwerpunkten "ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK)" und "objektorientierte Geschäftsprozessanalyse". Es thematisiert Chancen und Risiken betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (ERP-Software) und gibt eine umfassende Einführung in EPK. Zusätzlich wird das Gesamtkonzept der Unternehmensmodellierung für SAP R/3 beschrieben. In der Neuauflage liegt der Schwerpunkt auf den Modellierungsmethoden. Das Kapitel zur objektorientierten Geschäftsprozessmodellierung wurde stark ausgebaut und aktualisiert (UML 2.0), das EPK-Kapitel um zusätzliche Beispiele erweitert.

Inhaltsverzeichnis
Geschäftsprozesse.- Betriebswirtschaftliche Standardsoftware / ERP-Software.- Ereignisgesteuerte Prozessketten - Grundlagen.- Ereignisgesteuerte Prozessketten - Vertiefung.- Beispiele.- Ereignisgesteuerte Prozessketten bewältigen.- Beispiel für eine Unternehmensmodellierung.- Objektorientierte Modellierung - Grundlagen.- Objektorientierte Modellierung von Verhalten und Abläufen.- Aktionen.- Aktivitäten.- Sequenzen, Sequenzdiagramme.- Anwendungsfälle.- Zustandsautomaten.- Gesamteinschätzung.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 560
Titelzusatz: Ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Inhalt: XVII
539 S.
ISBN-13: 9783540245100
ISBN-10: 3540245103
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Staud, Josef L.
Auflage: 3. Aufl. 2006
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Josef L. Staud
Erscheinungsdatum: 03.08.2006
Gewicht: 0,998 kg
preigu-id: 102417186
Zusammenfassung

Das Buch gibt eine Einführung in die Geschäftsprozessanalyse mit den Schwerpunkten "ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK)" und "objektorientierte Geschäftsprozessanalyse". Es thematisiert Chancen und Risiken betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (ERP-Software) und gibt eine umfassende Einführung in EPK. Zusätzlich wird das Gesamtkonzept der Unternehmensmodellierung für SAP R/3 beschrieben. In der Neuauflage liegt der Schwerpunkt auf den Modellierungsmethoden. Das Kapitel zur objektorientierten Geschäftsprozessmodellierung wurde stark ausgebaut und aktualisiert (UML 2.0), das EPK-Kapitel um zusätzliche Beispiele erweitert.

Inhaltsverzeichnis
Geschäftsprozesse.- Betriebswirtschaftliche Standardsoftware / ERP-Software.- Ereignisgesteuerte Prozessketten - Grundlagen.- Ereignisgesteuerte Prozessketten - Vertiefung.- Beispiele.- Ereignisgesteuerte Prozessketten bewältigen.- Beispiel für eine Unternehmensmodellierung.- Objektorientierte Modellierung - Grundlagen.- Objektorientierte Modellierung von Verhalten und Abläufen.- Aktionen.- Aktivitäten.- Sequenzen, Sequenzdiagramme.- Anwendungsfälle.- Zustandsautomaten.- Gesamteinschätzung.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 560
Titelzusatz: Ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Inhalt: XVII
539 S.
ISBN-13: 9783540245100
ISBN-10: 3540245103
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Staud, Josef L.
Auflage: 3. Aufl. 2006
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Josef L. Staud
Erscheinungsdatum: 03.08.2006
Gewicht: 0,998 kg
preigu-id: 102417186
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte