Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die "Gesammelten Werke" von Richard von Schaukal bieten einen umfassenden Einblick in das literarische Schaffen eines der bemerkenswertesten Vertreter der österreichischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Mit über 120 Titeln, die Gedichte, Essays, Erzählungen und Dramen umfassen, zeigt Schaukal einen facettenreichen Stil, der von einer tiefen humanistischen Philosophie und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik geprägt ist. Sein Werk ist oft gekennzeichnet durch eine melancholische Reflexion über die menschliche Existenz, die Natur und die innere Welt des Individuums. Schaukal traf dabei auf eine literarische Strömung, die von der Wiener Moderne beeinflusst war und die Brüche der damaligen Zeit thematisierte. Richard von Schaukal wurde 1874 in Wien geboren und gilt als einflussreicher Lyriker, Prosaist und Dramatiker. Sein Werk ist stark autobiografisch gefärbt und spiegelt seine eigenen Erfahrungen mit Verlust sowie die politischen Umbrüche seiner Zeit wider. Beobachtungen der zeitgenössischen Gesellschaft und deren Abgründe fließen stark in seine schriftstellerische Praxis ein. Unter dem Einfluss von Größen wie Stefan Zweig und Hugo von Hofmannsthal entwickelte Schaukal eine eigene, unverwechselbare Stimme. Die "Gesammelten Werke" sind ein unverzichtbares Werk für jeden Literaturfreund und bieten sowohl tiefgründige Einsichten als auch ästhetisches Vergnügen. Die Vielfalt der Genres und Themen lädt den Leser ein, in die poetische Welt Schaukal`s einzutauchen und sich mit universellen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Lassen Sie sich von der Poesie und den philosophischen Gedanken dieses bedeutenden Autors inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Relevanz seiner Gedanken.
Die "Gesammelten Werke" von Richard von Schaukal bieten einen umfassenden Einblick in das literarische Schaffen eines der bemerkenswertesten Vertreter der österreichischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Mit über 120 Titeln, die Gedichte, Essays, Erzählungen und Dramen umfassen, zeigt Schaukal einen facettenreichen Stil, der von einer tiefen humanistischen Philosophie und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik geprägt ist. Sein Werk ist oft gekennzeichnet durch eine melancholische Reflexion über die menschliche Existenz, die Natur und die innere Welt des Individuums. Schaukal traf dabei auf eine literarische Strömung, die von der Wiener Moderne beeinflusst war und die Brüche der damaligen Zeit thematisierte. Richard von Schaukal wurde 1874 in Wien geboren und gilt als einflussreicher Lyriker, Prosaist und Dramatiker. Sein Werk ist stark autobiografisch gefärbt und spiegelt seine eigenen Erfahrungen mit Verlust sowie die politischen Umbrüche seiner Zeit wider. Beobachtungen der zeitgenössischen Gesellschaft und deren Abgründe fließen stark in seine schriftstellerische Praxis ein. Unter dem Einfluss von Größen wie Stefan Zweig und Hugo von Hofmannsthal entwickelte Schaukal eine eigene, unverwechselbare Stimme. Die "Gesammelten Werke" sind ein unverzichtbares Werk für jeden Literaturfreund und bieten sowohl tiefgründige Einsichten als auch ästhetisches Vergnügen. Die Vielfalt der Genres und Themen lädt den Leser ein, in die poetische Welt Schaukal`s einzutauchen und sich mit universellen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Lassen Sie sich von der Poesie und den philosophischen Gedanken dieses bedeutenden Autors inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Relevanz seiner Gedanken.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 624 S.
ISBN-13: 9788027266654
ISBN-10: 8027266653
Sprache: Deutsch
Autor: Schaukal, Richard von
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 33 mm
Von/Mit: Richard von Schaukal
Erscheinungsdatum: 04.12.2022
Gewicht: 0,869 kg
Artikel-ID: 126177228

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch