Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ralph Linde gelingt ein Gegenentwurf zur nachlässig, uneindeutig gewordenen Sprache, die uns umgibt. Mit Empathie und feinem Gespür lotet er Spannungsfelder aus: Nähe und Entfernung, Entfremdung und Erinnerung, Bewegung und Stillstand.
Ein Balanceakt zwischen zwei Polen der den Moment fürchtet 'in dem ein ins Rutschen geratenes Wort, alle anderen mitreißt'.
Seine Sprache ist genau, bildstark, manchmal schmerzhaft ehrlich, dabei nie laut. Sätze wie 'Das Zimmer, in dem ich einmal sterben werde, gibt es schon ...' treffen unmittelbar.
Die Gedichte sind Beobachtungen und innere Dialoge, tastende Bewegungen durch gelebte Erfahrung, immer auf der Suche nach der eigenen Haltung. Jeder Text zeugt von großer, sensibler Sprachkraft und bedingungslosem lyrischen Anspruch.
Ralph Lindes Gedichte muten nach mehrfachem Lesen bereits wie Freunde an, Freunde, die man nicht mehr missen möchte.
Ein Balanceakt zwischen zwei Polen der den Moment fürchtet 'in dem ein ins Rutschen geratenes Wort, alle anderen mitreißt'.
Seine Sprache ist genau, bildstark, manchmal schmerzhaft ehrlich, dabei nie laut. Sätze wie 'Das Zimmer, in dem ich einmal sterben werde, gibt es schon ...' treffen unmittelbar.
Die Gedichte sind Beobachtungen und innere Dialoge, tastende Bewegungen durch gelebte Erfahrung, immer auf der Suche nach der eigenen Haltung. Jeder Text zeugt von großer, sensibler Sprachkraft und bedingungslosem lyrischen Anspruch.
Ralph Lindes Gedichte muten nach mehrfachem Lesen bereits wie Freunde an, Freunde, die man nicht mehr missen möchte.
Ralph Linde gelingt ein Gegenentwurf zur nachlässig, uneindeutig gewordenen Sprache, die uns umgibt. Mit Empathie und feinem Gespür lotet er Spannungsfelder aus: Nähe und Entfernung, Entfremdung und Erinnerung, Bewegung und Stillstand.
Ein Balanceakt zwischen zwei Polen der den Moment fürchtet 'in dem ein ins Rutschen geratenes Wort, alle anderen mitreißt'.
Seine Sprache ist genau, bildstark, manchmal schmerzhaft ehrlich, dabei nie laut. Sätze wie 'Das Zimmer, in dem ich einmal sterben werde, gibt es schon ...' treffen unmittelbar.
Die Gedichte sind Beobachtungen und innere Dialoge, tastende Bewegungen durch gelebte Erfahrung, immer auf der Suche nach der eigenen Haltung. Jeder Text zeugt von großer, sensibler Sprachkraft und bedingungslosem lyrischen Anspruch.
Ralph Lindes Gedichte muten nach mehrfachem Lesen bereits wie Freunde an, Freunde, die man nicht mehr missen möchte.
Ein Balanceakt zwischen zwei Polen der den Moment fürchtet 'in dem ein ins Rutschen geratenes Wort, alle anderen mitreißt'.
Seine Sprache ist genau, bildstark, manchmal schmerzhaft ehrlich, dabei nie laut. Sätze wie 'Das Zimmer, in dem ich einmal sterben werde, gibt es schon ...' treffen unmittelbar.
Die Gedichte sind Beobachtungen und innere Dialoge, tastende Bewegungen durch gelebte Erfahrung, immer auf der Suche nach der eigenen Haltung. Jeder Text zeugt von großer, sensibler Sprachkraft und bedingungslosem lyrischen Anspruch.
Ralph Lindes Gedichte muten nach mehrfachem Lesen bereits wie Freunde an, Freunde, die man nicht mehr missen möchte.
Über den Autor
Ralph Linde, geboren 1962 in Düsseldorf.
Nach dem Studium der Erwachsenenbildung sowie der Sprechwissenschaften in Regensburg, verbrachte er den größten Teil seines Berufslebens mit der Leitung von Bildungsakademien.
Seit den 1980er-Jahren schreibt er Gedichte und literarische Texte, von denen Auszüge in einem Literaturmagazin und einer Lyrikanthologie erschienen sind.
Sein zentrales Thema ist seit jeher die Transformation von Organisationen und Menschen.
Nach dem Studium der Erwachsenenbildung sowie der Sprechwissenschaften in Regensburg, verbrachte er den größten Teil seines Berufslebens mit der Leitung von Bildungsakademien.
Seit den 1980er-Jahren schreibt er Gedichte und literarische Texte, von denen Auszüge in einem Literaturmagazin und einer Lyrikanthologie erschienen sind.
Sein zentrales Thema ist seit jeher die Transformation von Organisationen und Menschen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Edition Exemplum |
Inhalt: | 104 S. |
ISBN-13: | 9783745512007 |
ISBN-10: | 3745512006 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Linde, Ralph |
Hersteller: |
Athena-Verlag
ATHENA-Verlag e.K. |
Verantwortliche Person für die EU: | ATHENA-Verlag e. K., Rolf Duscha, Mellinghofer Str. 126, D-46047 Oberhausen, rolf.duscha@athena-verlag.de |
Maße: | 206 x 126 x 8 mm |
Von/Mit: | Ralph Linde |
Erscheinungsdatum: | 30.06.2025 |
Gewicht: | 0,146 kg |