Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gerne geben
Mit Humor zu Kollekten und Spenden motivieren
Taschenbuch von Hans-Hermann Pompe
Sprache: Deutsch

20,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Hans-Hermann Pompe, Leiter des Amtes für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste der evangelischen Kirche im Rheinland, zeigt, wie man mit Humor zu Kollekten und Spenden motivieren kann. Neben 200 eingestreuten Witzen zum Thema Kollekte, vielen Anekdoten und Zitaten zum Thema enthält sein Bändchen auch mehrere biblische Betrachtungen, z.B. "Dankbarkeit: Zehn Kriterien des Gebens Nach Paulus" (48-60, zu2Kor 8f), "Mister Schlitzohr: Segen verträgt keine Tricks (Gen 32,23ff)" (67-70) oder "Operation Herzveränderung: Jeremia 31,31-34" (37-41). Ferner spricht Pompe die Motivation zum Geben (über die Kirchensteuer hinaus!) an (33-36). (...) Pompe zeigt, dass man auf biblischer Grundlage durchaus mit Humor von Geld und vom Geldmangel reden kann. Doch geht es um weit mehr als um Humor: Pompe hinterfragt auch den Geiz/Materialismus vieler Christen und kontert mit der biblischen Forderung nach Gerechtigkeit und nach Vertrauen auf Gottes Versorgung ("Lebt wie Lilien - Sorglosigkeit als Provokation Jesu", 103-106) sowie mit weiteren biblischen Aussagen zum Umgang mit Besitz, die neu entdeckt und mutig verkündet werden müssen! (...)" Quelle: Theologische Beiträge, 39.2008
"Hans-Hermann Pompe, Leiter des Amtes für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste der evangelischen Kirche im Rheinland, zeigt, wie man mit Humor zu Kollekten und Spenden motivieren kann. Neben 200 eingestreuten Witzen zum Thema Kollekte, vielen Anekdoten und Zitaten zum Thema enthält sein Bändchen auch mehrere biblische Betrachtungen, z.B. "Dankbarkeit: Zehn Kriterien des Gebens Nach Paulus" (48-60, zu2Kor 8f), "Mister Schlitzohr: Segen verträgt keine Tricks (Gen 32,23ff)" (67-70) oder "Operation Herzveränderung: Jeremia 31,31-34" (37-41). Ferner spricht Pompe die Motivation zum Geben (über die Kirchensteuer hinaus!) an (33-36). (...) Pompe zeigt, dass man auf biblischer Grundlage durchaus mit Humor von Geld und vom Geldmangel reden kann. Doch geht es um weit mehr als um Humor: Pompe hinterfragt auch den Geiz/Materialismus vieler Christen und kontert mit der biblischen Forderung nach Gerechtigkeit und nach Vertrauen auf Gottes Versorgung ("Lebt wie Lilien - Sorglosigkeit als Provokation Jesu", 103-106) sowie mit weiteren biblischen Aussagen zum Umgang mit Besitz, die neu entdeckt und mutig verkündet werden müssen! (...)" Quelle: Theologische Beiträge, 39.2008
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 182
Inhalt: 182 S.
ISBN-13: 9783761555255
ISBN-10: 3761555253
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pompe, Hans-Hermann
Illustrator: Thomas Plaßmann
neukirchener verlagsgesellschaft mbh: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 220 x 145 x 15 mm
Von/Mit: Hans-Hermann Pompe
Erscheinungsdatum: 01.03.2007
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 102095107
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 182
Inhalt: 182 S.
ISBN-13: 9783761555255
ISBN-10: 3761555253
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pompe, Hans-Hermann
Illustrator: Thomas Plaßmann
neukirchener verlagsgesellschaft mbh: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 220 x 145 x 15 mm
Von/Mit: Hans-Hermann Pompe
Erscheinungsdatum: 01.03.2007
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 102095107
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte