Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gerechtigkeit und Bildung
Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für...
Taschenbuch von Ludwig A/Wimmer, Michael Pongratz
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Thema 'Gerechtigkeit und Bildung' wird ein Kernproblem der gegenwärtigen Diskussionen um Bildungsungleichheit und bildungspolitische Reformbemühungen aufgegriffen, nämlich der Anspruch demokratischer Gesellschaften, allen gleiche Bildungschancen zu eröffnen und durch Bildung mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu ermöglichen. Diese Diskurse um Bildungsungleichheit und Gerechtigkeit unterstellen einen Zusammenhang zwischen Gerechtigkeit und Bildung, in dem je nach Kontext wechselnd jeweils das eine als Bedingung des anderen angesehen wird. Fraglich ist dabei oft nicht nur, was unter 'Bildung' verstanden wird, sondern auch, auf welche Vorstellungen von 'Gerechtigkeit' man sich stützt. Die Beiträge dieses Bandes machen diese Probleme zum Gegenstand der bildungsphilosophischen Analyse. Das Verhältnis zwischen Gerechtigkeit und Bildung wird entsprechend der Vielschichtigkeit der Zusammenhänge auf unterschiedlichen Ebenen und aus verschiedenen Perspektiven befragt: Wie verhalten sich die verschiedenen Dimensionen von Gerechtigkeit zueinander? Kann Bildung zur Gerechtigkeit von Personen beitragen? Gibt es in asymmetrischen Beziehungen die Möglichkeit von Gerechtigkeit? Kann eine Ethik der Gerechtigkeit als eine normative Orientierung positiv formuliert werden?
Mit dem Thema 'Gerechtigkeit und Bildung' wird ein Kernproblem der gegenwärtigen Diskussionen um Bildungsungleichheit und bildungspolitische Reformbemühungen aufgegriffen, nämlich der Anspruch demokratischer Gesellschaften, allen gleiche Bildungschancen zu eröffnen und durch Bildung mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu ermöglichen. Diese Diskurse um Bildungsungleichheit und Gerechtigkeit unterstellen einen Zusammenhang zwischen Gerechtigkeit und Bildung, in dem je nach Kontext wechselnd jeweils das eine als Bedingung des anderen angesehen wird. Fraglich ist dabei oft nicht nur, was unter 'Bildung' verstanden wird, sondern auch, auf welche Vorstellungen von 'Gerechtigkeit' man sich stützt. Die Beiträge dieses Bandes machen diese Probleme zum Gegenstand der bildungsphilosophischen Analyse. Das Verhältnis zwischen Gerechtigkeit und Bildung wird entsprechend der Vielschichtigkeit der Zusammenhänge auf unterschiedlichen Ebenen und aus verschiedenen Perspektiven befragt: Wie verhalten sich die verschiedenen Dimensionen von Gerechtigkeit zueinander? Kann Bildung zur Gerechtigkeit von Personen beitragen? Gibt es in asymmetrischen Beziehungen die Möglichkeit von Gerechtigkeit? Kann eine Ethik der Gerechtigkeit als eine normative Orientierung positiv formuliert werden?
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Inhalt: 202 S.
ISBN-13: 9783506764461
ISBN-10: 3506764462
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pongratz, Ludwig A/Wimmer, Michael
Redaktion: Wimmer, Michael
Reichenbach, Roland
Pongratz, Ludwig
Herausgeber: Roland Reichenbach/Michael Wimmer/Ludwig A Pongratz
Auflage: 1/2007
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Ludwig A/Wimmer, Michael Pongratz
Erscheinungsdatum: 19.09.2007
Gewicht: 0,358 kg
Artikel-ID: 102041159
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Inhalt: 202 S.
ISBN-13: 9783506764461
ISBN-10: 3506764462
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pongratz, Ludwig A/Wimmer, Michael
Redaktion: Wimmer, Michael
Reichenbach, Roland
Pongratz, Ludwig
Herausgeber: Roland Reichenbach/Michael Wimmer/Ludwig A Pongratz
Auflage: 1/2007
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Ludwig A/Wimmer, Michael Pongratz
Erscheinungsdatum: 19.09.2007
Gewicht: 0,358 kg
Artikel-ID: 102041159
Sicherheitshinweis