Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Georgien - ein Land, das neugierig macht. Christlich geprägt, doch bis zur Unabhängigkeit 1991 Teil der Sowjetunion, liegt es auf der Grenze zwischen Ost und West. Jenseits seiner sowjetischen Vergangenheit sucht es seinen ganz eigenen Weg nach Europa - und schaut nach dem Jubiläumsjahr der Oktoberrevolution auf sein kurzes, aber unvergessenes demokratisches Erbe von 1918.
Dieser Band mit kritischen Beiträgen vor allem junger georgischer Autorinnen und Autoren zeichnet das Porträt eines faszinierenden Landes voller Geschichte, Kultur und Vitalität.
Georgien - ein Land, das neugierig macht. Christlich geprägt, doch bis zur Unabhängigkeit 1991 Teil der Sowjetunion, liegt es auf der Grenze zwischen Ost und West. Jenseits seiner sowjetischen Vergangenheit sucht es seinen ganz eigenen Weg nach Europa - und schaut nach dem Jubiläumsjahr der Oktoberrevolution auf sein kurzes, aber unvergessenes demokratisches Erbe von 1918.
Dieser Band mit kritischen Beiträgen vor allem junger georgischer Autorinnen und Autoren zeichnet das Porträt eines faszinierenden Landes voller Geschichte, Kultur und Vitalität.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
21 s/w Illustr.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783837645330
ISBN-10: 3837645339
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Nakhutsrishvili, Luka
Heinrich-Böll-Stiftung
Redaktion: Nakhutsrishvili, Luka
Herausgeber: Luka Nakhutsrishvili/Heinrich-Böll-Stiftung e V
Auflage: 1/2018
Hersteller: Transcript Verlag
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Maße: 225 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Luka Nakhutsrishvili
Erscheinungsdatum: 21.09.2018
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 113769905

Ähnliche Produkte

Buch