Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Das Buch bietet auch einer breiteren Leserschaft einen verständlichen Überblick, und, wichtiger noch, einen spielerischen Einblick in die Welt und das Selbstverständnis des Social Design.« Dominik Zahrnt, Ökologisches Wirtschaften, 1 (2017) »Lesenswert nicht nur für Designer und Agenturmitarbeiter [...], sondern auch für jene Stiftungen, die eng mit externen Graphikern und Agenturen zusammenarbeiten.« Ulrich Brömmling, StiftungsManager, 48 (2017) Besprochen in: designreport, 6 (2016) domus, 6 (2016) Kunstbulletin, 1-2 (2017) GMK-Newsletter, 1 (2017) soziologie heute, 6 (2017), Hans-Werner Franz
»Das Buch bietet auch einer breiteren Leserschaft einen verständlichen Überblick, und, wichtiger noch, einen spielerischen Einblick in die Welt und das Selbstverständnis des Social Design.« Dominik Zahrnt, Ökologisches Wirtschaften, 1 (2017) »Lesenswert nicht nur für Designer und Agenturmitarbeiter [...], sondern auch für jene Stiftungen, die eng mit externen Graphikern und Agenturen zusammenarbeiten.« Ulrich Brömmling, StiftungsManager, 48 (2017) Besprochen in: designreport, 6 (2016) domus, 6 (2016) Kunstbulletin, 1-2 (2017) GMK-Newsletter, 1 (2017) soziologie heute, 6 (2017), Hans-Werner Franz
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
44 s/w Illustr.
44 Illustr.
ISBN-13: 9783837630688
ISBN-10: 3837630684
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Banz, Claudia
Redaktion: Banz, Claudia
Herausgeber: Claudia Banz
Auflage: 1/2016
Hersteller: Transcript Verlag
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Maße: 225 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Claudia Banz
Erscheinungsdatum: 26.08.2016
Gewicht: 0,316 kg
Artikel-ID: 104710959

Ähnliche Produkte

Buch