Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Georg Sibutus: Silvula
Wittenberg an der Elbe 1507
Taschenbuch von Kai Brodersen
Sprache: Deutsch

8,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Lutherstadt Wittenberg plant, die Elbe und ihre Naturräume künftig nachhaltiger mit der Stadt zu verbinden. Schon vor gut 500 Jahren, 1507, besang ein lateinischer Dichter, der an der neu gegründeten Universität Wittenberg lehrte, Georg Sibutus (1484-1528), diese Verbindung in seinem Werk Silvula.
Er rühmt die lieblichen Elbauen und die bedeutende Stadt, insbesondere die neu erbaute Schlosskirche mit ihren prächtigen Altären, Orgeln und Kunstwerken.
Das reizvolle Gedicht, Teil eines Theaterstücks, bietet ein Jahrzehnt vor Luthers von Wittenberg ausgehender Reformation eine authentische Momentaufnahme der Stadt an der Elbe. Es liegt hier erstmals zweisprachig vor.
Die Lutherstadt Wittenberg plant, die Elbe und ihre Naturräume künftig nachhaltiger mit der Stadt zu verbinden. Schon vor gut 500 Jahren, 1507, besang ein lateinischer Dichter, der an der neu gegründeten Universität Wittenberg lehrte, Georg Sibutus (1484-1528), diese Verbindung in seinem Werk Silvula.
Er rühmt die lieblichen Elbauen und die bedeutende Stadt, insbesondere die neu erbaute Schlosskirche mit ihren prächtigen Altären, Orgeln und Kunstwerken.
Das reizvolle Gedicht, Teil eines Theaterstücks, bietet ein Jahrzehnt vor Luthers von Wittenberg ausgehender Reformation eine authentische Momentaufnahme der Stadt an der Elbe. Es liegt hier erstmals zweisprachig vor.
Über den Autor
Kai Brodersen (*1958) ist Professor a. D. für Antike Kultur an der Universität Erfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783939526858
ISBN-10: 3939526851
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brodersen, Kai
Hersteller: Kartoffeldruck-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Kai Brodersen
Erscheinungsdatum: 16.01.2025
Gewicht: 0,169 kg
Artikel-ID: 130971558
Über den Autor
Kai Brodersen (*1958) ist Professor a. D. für Antike Kultur an der Universität Erfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783939526858
ISBN-10: 3939526851
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brodersen, Kai
Hersteller: Kartoffeldruck-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Kai Brodersen
Erscheinungsdatum: 16.01.2025
Gewicht: 0,169 kg
Artikel-ID: 130971558
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6 of 11