Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geomorphologie in Stichworten
III Exogene Morphodynamik. - Karstmorphologie - Glazialer Formenschatz - Küstenformen.
Taschenbuch von Christine Embleton-Hamann
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Teil III der Geomorphologie in Stichworten setzt die in Teil II begonnenen Behandlung der exogenen Kräfte, Vorgänge und Formen fort. Er behandelt die Morphodynamik, gegliedert in drei Hauptabschnitte: Karstmorphologie, den glazialen Formenschatz und die Küstenformen. Klein- und Großformen des Karstes werden in ihren spezifischen Erscheinungsformen über alle Klimagebiete der Erde verfolgt, glaziale Formen nach solchen der Abtragung und der Aufschüttung untersucht. Küstenmorphologische Bildungen und Prozesse werden im Zusammenhang mit der marinen Abrasion und Sedimentation beschrieben unter Berücksichtigung von Tektonik und Meeresspiegelschwankungen und ihren Ursachen. Mit einem zentralen Thema der Geomorphologie, dem anthropogenen Einfluss auf geomorphologische Prozesse bzw. der Gefährdung von Siedlungen und Wirtschaft durch geomorphologische Prozesse, befasst sich das neue Kapitel "Der Einfluss des Menschen auf die Reliefformung". Die inzwischen 6., neubearbeitete Auflage trägt aktuellen Forschungsergebnissen der Geomorphologie mit einem veränderten Kapitelkonzept und neuen Texten Rechnung. Das Hauptaugenmerk liegt jetzt neben der Darstellung der Formensystematik auf der Erklärung von Prozessen und Systemzusammenhängen.
Teil III der Geomorphologie in Stichworten setzt die in Teil II begonnenen Behandlung der exogenen Kräfte, Vorgänge und Formen fort. Er behandelt die Morphodynamik, gegliedert in drei Hauptabschnitte: Karstmorphologie, den glazialen Formenschatz und die Küstenformen. Klein- und Großformen des Karstes werden in ihren spezifischen Erscheinungsformen über alle Klimagebiete der Erde verfolgt, glaziale Formen nach solchen der Abtragung und der Aufschüttung untersucht. Küstenmorphologische Bildungen und Prozesse werden im Zusammenhang mit der marinen Abrasion und Sedimentation beschrieben unter Berücksichtigung von Tektonik und Meeresspiegelschwankungen und ihren Ursachen. Mit einem zentralen Thema der Geomorphologie, dem anthropogenen Einfluss auf geomorphologische Prozesse bzw. der Gefährdung von Siedlungen und Wirtschaft durch geomorphologische Prozesse, befasst sich das neue Kapitel "Der Einfluss des Menschen auf die Reliefformung". Die inzwischen 6., neubearbeitete Auflage trägt aktuellen Forschungsergebnissen der Geomorphologie mit einem veränderten Kapitelkonzept und neuen Texten Rechnung. Das Hauptaugenmerk liegt jetzt neben der Darstellung der Formensystematik auf der Erklärung von Prozessen und Systemzusammenhängen.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
42 s/w Illustr.
3 s/w Tab.
ISBN-13: 9783443031152
ISBN-10: 3443031153
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 030011400
Autor: Embleton-Hamann, Christine
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Borntraeger
Abbildungen: 42 SW-Abb., 3 Tabellen
Maße: 185 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Christine Embleton-Hamann
Erscheinungsdatum: 19.01.2001
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 102057065
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
42 s/w Illustr.
3 s/w Tab.
ISBN-13: 9783443031152
ISBN-10: 3443031153
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 030011400
Autor: Embleton-Hamann, Christine
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Borntraeger
Abbildungen: 42 SW-Abb., 3 Tabellen
Maße: 185 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Christine Embleton-Hamann
Erscheinungsdatum: 19.01.2001
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 102057065
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte