Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geomorphologie in Stichworten I
Theorie - Methoden - Endogene Prozesse und Formen
Taschenbuch von Christine Embleton-Hamann (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der neu bearbeitete Band I vermittelt alle Kenntnisse und Fähigkeiten der endogenen Dynamik aus den Bereichen Tektonik, Geophysik und Vulkanismus, die für die physische Geographie notwendig sind. Er liegt nun bereits in 7. Aufl. als vollständige Neubearbeitung von Band I (Endogene Dynamik) vor. Im letzten Jahrzehnt haben sich sowohl das Basiswissen als auch die Methoden der Geomorphologie stark verändert. Diesen Veränderungen trägt der Band Rechnung, indem er sowohl die wissenschafts- und fachtheoretischen Grundlagen als auch neue Arbeitstechniken modern darstellt und den Zusammenhängen zwischen Prozesses, Form und Material größeren Raum gibt. Dies und und die knappe Darstellung aber präzise Darstellung des umfangreichen Stoffes machen die Geomorphologie in Stichworten zum Kompaktlehrbuch der Wahl Der Band richtet sich sowohl an akademische Lehrer als auch an Studierende zum (vertiefende und/oder ergänzende) Selbststudium. Aufgrund seiner Konzeption ist die Geomorphologie in Stichworten in ihrer nicht mehr nur primär als reiner Stichwortgeber zu verstehen, sondern kann und sollte wie jedes Lehrbuch von Anfang bis Ende durchstudiert werden. Ziel ist es, eine umfassende Einführung und ein grundlegendes theoretisches und empirisches Verständnis der Geomorphologie zu vermitteln. Trotz zahlreicher Beispiele ist sie sehr kompakt angelegt. Ein Sach- und Literaturverzeichnis runden den Band ab. Geomorphologie in Stichworten (I: Theorie, Methoden, endogene Dynamik; dieses Werk, II: Verwitterung, Abtragung, Talbildung, III: Karst- und Glazialmorphologie, Küsten) gehören seit über 40 Jahren zu den Standardlehrbüchern der Geomorphologie im deutschsprachigen Raum. Dies liegt unter anderem daran, dass die drei Bände der Geomorphologie in Stichworten kontinuierlich überarbeitet werden, um ihrem Anspruch, ständig aktuell zu sein, gerecht zu werden.
Der neu bearbeitete Band I vermittelt alle Kenntnisse und Fähigkeiten der endogenen Dynamik aus den Bereichen Tektonik, Geophysik und Vulkanismus, die für die physische Geographie notwendig sind. Er liegt nun bereits in 7. Aufl. als vollständige Neubearbeitung von Band I (Endogene Dynamik) vor. Im letzten Jahrzehnt haben sich sowohl das Basiswissen als auch die Methoden der Geomorphologie stark verändert. Diesen Veränderungen trägt der Band Rechnung, indem er sowohl die wissenschafts- und fachtheoretischen Grundlagen als auch neue Arbeitstechniken modern darstellt und den Zusammenhängen zwischen Prozesses, Form und Material größeren Raum gibt. Dies und und die knappe Darstellung aber präzise Darstellung des umfangreichen Stoffes machen die Geomorphologie in Stichworten zum Kompaktlehrbuch der Wahl Der Band richtet sich sowohl an akademische Lehrer als auch an Studierende zum (vertiefende und/oder ergänzende) Selbststudium. Aufgrund seiner Konzeption ist die Geomorphologie in Stichworten in ihrer nicht mehr nur primär als reiner Stichwortgeber zu verstehen, sondern kann und sollte wie jedes Lehrbuch von Anfang bis Ende durchstudiert werden. Ziel ist es, eine umfassende Einführung und ein grundlegendes theoretisches und empirisches Verständnis der Geomorphologie zu vermitteln. Trotz zahlreicher Beispiele ist sie sehr kompakt angelegt. Ein Sach- und Literaturverzeichnis runden den Band ab. Geomorphologie in Stichworten (I: Theorie, Methoden, endogene Dynamik; dieses Werk, II: Verwitterung, Abtragung, Talbildung, III: Karst- und Glazialmorphologie, Küsten) gehören seit über 40 Jahren zu den Standardlehrbüchern der Geomorphologie im deutschsprachigen Raum. Dies liegt unter anderem daran, dass die drei Bände der Geomorphologie in Stichworten kontinuierlich überarbeitet werden, um ihrem Anspruch, ständig aktuell zu sein, gerecht zu werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 189
Reihe: Hirts Stichwortbücher
Inhalt: 190 S.
50 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
45 Abb.
ISBN-13: 9783443031213
ISBN-10: 3443031218
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Embleton-Hamann, Christine
Elverfeldt, Kirsten von
Keiler, Margreth
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Borntraeger Gebrueder
Borntraeger, Gebrder
Abbildungen: 5 schwarz-weiße Tabellen, 45 Abbildungen
Maße: 177 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Christine Embleton-Hamann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.04.2013
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 105974934
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 189
Reihe: Hirts Stichwortbücher
Inhalt: 190 S.
50 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
45 Abb.
ISBN-13: 9783443031213
ISBN-10: 3443031218
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Embleton-Hamann, Christine
Elverfeldt, Kirsten von
Keiler, Margreth
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Borntraeger Gebrueder
Borntraeger, Gebrder
Abbildungen: 5 schwarz-weiße Tabellen, 45 Abbildungen
Maße: 177 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Christine Embleton-Hamann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.04.2013
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 105974934
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte