Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiberg´s Berg- und Hüttenwesen
Taschenbuch von Bergmännischer Verein zu Freiberg
Sprache: Deutsch

35,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Freiberg¿s Berg- und Hüttenwesen herausgegeben durch den Bergmännischen Verein zu Freiberg im Jahre 1883. Das Freiberger Bergrevier ist ein ehemaliges Erz-Bergbaurevier in Sachsen. Es bestand vom letzten Drittel des 12. Jahrhunderts bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Freiberger Bergrevier befindet sich im weiteren Sinne auf einer zirka 35×40 Kilometer großen Ganglagerstätte von Edel- und Buntmetallen im unteren Osterzgebirge mit dem Zentrum Freiberg. Es erstreckt sich außerhalb von Freiberg über das Gebiet der Gemeinden Halsbrücke, Bobritzsch-Hilbersdorf, Weißenborn, Oberschöna und der Städte Brand-Erbisdorf sowie Großschirma. Die Stadt Freiberg, deren Geschichte eng mit dem Bergbau verbunden ist, entstand ab etwa um 1162/70. Im hohen Mittelalter war Freiberg die größte Stadt der Mark Meißen und wichtiger Handelsstandort. Ihr Silberreichtum und die bedeutsame Freiberger Münze machten das Kurfürstentum Sachsen zu einem wohlhabenden Staatswesen. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1883.
Freiberg¿s Berg- und Hüttenwesen herausgegeben durch den Bergmännischen Verein zu Freiberg im Jahre 1883. Das Freiberger Bergrevier ist ein ehemaliges Erz-Bergbaurevier in Sachsen. Es bestand vom letzten Drittel des 12. Jahrhunderts bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Freiberger Bergrevier befindet sich im weiteren Sinne auf einer zirka 35×40 Kilometer großen Ganglagerstätte von Edel- und Buntmetallen im unteren Osterzgebirge mit dem Zentrum Freiberg. Es erstreckt sich außerhalb von Freiberg über das Gebiet der Gemeinden Halsbrücke, Bobritzsch-Hilbersdorf, Weißenborn, Oberschöna und der Städte Brand-Erbisdorf sowie Großschirma. Die Stadt Freiberg, deren Geschichte eng mit dem Bergbau verbunden ist, entstand ab etwa um 1162/70. Im hohen Mittelalter war Freiberg die größte Stadt der Mark Meißen und wichtiger Handelsstandort. Ihr Silberreichtum und die bedeutsame Freiberger Münze machten das Kurfürstentum Sachsen zu einem wohlhabenden Staatswesen. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1883.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Petrographie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783957703552
ISBN-10: 3957703557
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bergmännischer Verein zu Freiberg
Herausgeber: Bergmännischer Verein zu Freiberg
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Bergmännischer Verein zu Freiberg
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 104173593
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Petrographie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783957703552
ISBN-10: 3957703557
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bergmännischer Verein zu Freiberg
Herausgeber: Bergmännischer Verein zu Freiberg
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Bergmännischer Verein zu Freiberg
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 104173593
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte