Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Generationenmanagement im Unternehmen: Möglichkeiten zur Gestaltung des demografischen Wandels
Taschenbuch von Oliver U. Haas
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der demografische Wandel lässt sich nicht mehr von der Hand weisen, die deutsche Bevölkerung wird immer älter und demnach werden alternde Belegschaften in den Unternehmen immer häufiger.
Die Zahl der Erwerbstätigen ist in den letzten zehn Jahren in der Altersgruppe der 55- bis 64- Jährigen so stark gestiegen wie keine andere. Hinzu kommt die Erhöhung der Alterseintrittsgrenze in die Rente auf 67, was diesen Trend noch verstärken wird. Die Arbeitnehmer werden in Zukunft immer älter, was positive aber auch negative Effekte nach sich zieht. Das große Erfahrungswissen und die Fähigkeit, neues Wissen an altes Wissen anzuknüpfen, ist ein Privileg älterer Arbeitnehmer im Unternehmen. Das Erfahrungswissen kann wiederum zu einseitigen Sichtweisen und Hemmung von Innovationen führen, wodurch Konflikte mit jüngeren Arbeitnehmern entstehen können, da diese mit anderen Blickwinkeln an Aufgaben herangehen.
Aus diesem Grund ist es für den Erfolg der Unternehmen von großer Bedeutung, sich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen und ein Generationenmanagement zu etablieren. Die vorliegende Studie befasst sich mit dieser Thematik.
Der demografische Wandel lässt sich nicht mehr von der Hand weisen, die deutsche Bevölkerung wird immer älter und demnach werden alternde Belegschaften in den Unternehmen immer häufiger.
Die Zahl der Erwerbstätigen ist in den letzten zehn Jahren in der Altersgruppe der 55- bis 64- Jährigen so stark gestiegen wie keine andere. Hinzu kommt die Erhöhung der Alterseintrittsgrenze in die Rente auf 67, was diesen Trend noch verstärken wird. Die Arbeitnehmer werden in Zukunft immer älter, was positive aber auch negative Effekte nach sich zieht. Das große Erfahrungswissen und die Fähigkeit, neues Wissen an altes Wissen anzuknüpfen, ist ein Privileg älterer Arbeitnehmer im Unternehmen. Das Erfahrungswissen kann wiederum zu einseitigen Sichtweisen und Hemmung von Innovationen führen, wodurch Konflikte mit jüngeren Arbeitnehmern entstehen können, da diese mit anderen Blickwinkeln an Aufgaben herangehen.
Aus diesem Grund ist es für den Erfolg der Unternehmen von großer Bedeutung, sich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen und ein Generationenmanagement zu etablieren. Die vorliegende Studie befasst sich mit dieser Thematik.
Über den Autor
Oliver Haas wurde 1983 in Köln geboren. Nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker begann er sein Studium der Fachrichtung Business Administration, das er 2012 erfolgreich mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschloss.
Seine Kenntnisse über Generationenmanagement im Unternehmen eignete sich der Autor während seines Studiums unter anderem bei einem Auslandssemester in New York City an, in dem er im Rahmen eines Projektes praktisch mit verschiedenen Generationen in einem Non-Profit-Unternehmen arbeitete.
Diese Erfahrungen baute Oliver Haas mit Literaturstudien aus und verfasste daraufhin die Untersuchung zum Thema Generationenmanagement im Unternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
4 farbige Illustr.
19 Fotos
ISBN-13: 9783842897601
ISBN-10: 384289760X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haas, Oliver U.
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Oliver U. Haas
Erscheinungsdatum: 18.04.2013
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 105977095
Über den Autor
Oliver Haas wurde 1983 in Köln geboren. Nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker begann er sein Studium der Fachrichtung Business Administration, das er 2012 erfolgreich mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschloss.
Seine Kenntnisse über Generationenmanagement im Unternehmen eignete sich der Autor während seines Studiums unter anderem bei einem Auslandssemester in New York City an, in dem er im Rahmen eines Projektes praktisch mit verschiedenen Generationen in einem Non-Profit-Unternehmen arbeitete.
Diese Erfahrungen baute Oliver Haas mit Literaturstudien aus und verfasste daraufhin die Untersuchung zum Thema Generationenmanagement im Unternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
4 farbige Illustr.
19 Fotos
ISBN-13: 9783842897601
ISBN-10: 384289760X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haas, Oliver U.
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Oliver U. Haas
Erscheinungsdatum: 18.04.2013
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 105977095
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte