Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Generationengeschichte der europäischen Stadt der Vormoderne in unterschiedlichen sozialen und literarischen Kontexten. Ausgehend von aktuellen Debatten um Generationenbewusstsein und -konflikte in früheren Epochen thematisieren sie Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen verschiedener Altersgruppen in städtischen Räumen, materielle und immaterielle Übertragungsprozesse, innerfamiliäre Konflikte und Generationenmotive in literarischen Texten. In all diesen Konstellationen zeichnen sich kulturelle Praktiken und grundlegende Normen des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der Vormoderne ab.
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Generationengeschichte der europäischen Stadt der Vormoderne in unterschiedlichen sozialen und literarischen Kontexten. Ausgehend von aktuellen Debatten um Generationenbewusstsein und -konflikte in früheren Epochen thematisieren sie Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen verschiedener Altersgruppen in städtischen Räumen, materielle und immaterielle Übertragungsprozesse, innerfamiliäre Konflikte und Generationenmotive in literarischen Texten. In all diesen Konstellationen zeichnen sich kulturelle Praktiken und grundlegende Normen des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der Vormoderne ab.
Über den Autor
Prof. Dr. Mark Häberlein lehrt Neuere Geschichte an der Universität Bamberg. Christian Kuhn ist Akademischer Rat a.Z. am Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Bamberg. Lina Hörl ist Koordinatorin des DFG-Graduiertenkollegs 'Generationenbewusstein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter' an der Universität Bamberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 314 S.
ISBN-13: 9783867642545
ISBN-10: 3867642540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Häberlein, Mark
Kuhn, Christian
Hörl, Lina
Herausgeber: Prof Dr Mark Häberlein/Christian Kuhn/Lina Hörl
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 217 x 145 x 16 mm
Von/Mit: Mark Häberlein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.01.2012
Gewicht: 0,335 kg
Artikel-ID: 101120038

Ähnliche Produkte