Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Generation Österreich
Prägende Momente der Zweiten Republik - Von Zeitzeugen packend erzählt
Buch von Gerhard/Mosser-Schuöcker, Birgit Jelinek
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dr. Gerhard Jelinek begann nach dem rechtswissenschaftlichen Studium an der Universität Wien seine journalistische Laufbahn in der Innenpolitik-Redaktion der Tageszeitung "Die Presse", anschließend wechselte er zum Magazin "Wochenpresse". Seit 1989 ist Gerhard Link beim ORF tätig. Er leitete und moderierte den "Report" und war für die Diskussionssendungen "Pressestunde" und "Offen gesagt" verantwortlich. Derzeit leitet Gerhard Jelinek die Abteilung "Dokumentation und Zeitgeschichte" im Österreichischen Fernsehen. Sein zeitgeschichtliches Interesse bewies er unter anderem mit der Gestaltung von zahlreichen TV Dokumentationen, darunter die Serie "Unser Jahrhundert", Porträts über Jörg Haider, Kaisersohn Otto von Habsburg und Bundespräsident Heinz Fischer und zuletzt die internationale Dokumentation über "Hanna Reitsch - Hitlers Fliegerin". Seine journalistische Arbeit wurde mit dem Leopold-Kunschak-Preis und 2009 mit dem "Fernsehpreis der Erwachsenenbildung" gewürdigt. Birgit Mosser-Schuöcker war wissenschaftliche Mitarbeiterin des Verfassungsgerichtshofes und wechselte danach zur Volksanwaltschaft. Sie schrieb bei zeitgeschichtlichen TV Dokumentationen Drehbuch und führte Regie.
Dr. Gerhard Jelinek begann nach dem rechtswissenschaftlichen Studium an der Universität Wien seine journalistische Laufbahn in der Innenpolitik-Redaktion der Tageszeitung "Die Presse", anschließend wechselte er zum Magazin "Wochenpresse". Seit 1989 ist Gerhard Link beim ORF tätig. Er leitete und moderierte den "Report" und war für die Diskussionssendungen "Pressestunde" und "Offen gesagt" verantwortlich. Derzeit leitet Gerhard Jelinek die Abteilung "Dokumentation und Zeitgeschichte" im Österreichischen Fernsehen. Sein zeitgeschichtliches Interesse bewies er unter anderem mit der Gestaltung von zahlreichen TV Dokumentationen, darunter die Serie "Unser Jahrhundert", Porträts über Jörg Haider, Kaisersohn Otto von Habsburg und Bundespräsident Heinz Fischer und zuletzt die internationale Dokumentation über "Hanna Reitsch - Hitlers Fliegerin". Seine journalistische Arbeit wurde mit dem Leopold-Kunschak-Preis und 2009 mit dem "Fernsehpreis der Erwachsenenbildung" gewürdigt. Birgit Mosser-Schuöcker war wissenschaftliche Mitarbeiterin des Verfassungsgerichtshofes und wechselte danach zur Volksanwaltschaft. Sie schrieb bei zeitgeschichtlichen TV Dokumentationen Drehbuch und führte Regie.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783990010419
ISBN-10: 3990010417
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jelinek, Gerhard/Mosser-Schuöcker, Birgit
Auflage: 1/2012
edition a verlagsges.m.b.h.: edition a Verlagsges.m.b.H.
Maße: 216 x 149 x 32 mm
Von/Mit: Gerhard/Mosser-Schuöcker, Birgit Jelinek
Erscheinungsdatum: 25.10.2012
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 106475954
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783990010419
ISBN-10: 3990010417
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jelinek, Gerhard/Mosser-Schuöcker, Birgit
Auflage: 1/2012
edition a verlagsges.m.b.h.: edition a Verlagsges.m.b.H.
Maße: 216 x 149 x 32 mm
Von/Mit: Gerhard/Mosser-Schuöcker, Birgit Jelinek
Erscheinungsdatum: 25.10.2012
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 106475954
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte