Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Generation Gen-Schere
Wie begegnen wir der gentechnologischen Revolution?
Taschenbuch von Röbbe Wünschiers
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wir erleben derzeit eine Revolution in der Gentechnik: Mit einer molekularen Gen-Schere kann das Erbgut bei Lebewesen so gezielt wie nie zuvor verändert werden. Die damit mögliche Gen-Editierung bietet neue Möglichkeiten in der Tier- und Pflanzenzucht - und sie wird bereits beim Menschen angewendet.
Wohin soll die Reise führen? Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser reparieren? Führt die neue Gentechnik verbunden mit der modernen Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies? Und: Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft (Citizen Science) zulassen? Mit der Verfügbarkeit der Gen-Schere stehen wir vor einer großen Verantwortung: Ist es akzeptabel die neuen Gentechnologien zu nutzen - oder verwerflich sie nicht zu nutzen? Wo ziehen wir die Grenze?
An interessierte Leser gerichtet erklärt der Autor anschaulich und verständlich die Hintergründe der Züchtung, den Einsatz der Gentechnologie und -technik und die Möglichkeiten der Gen-Schere. Darüber spannt er einen weiten zeitlichen Bogen von den Genen unserer Vorfahren bis zur Fabrikation neuer Lebewesen.
Wie stehen Sie zu den Entwicklungen? Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden.
Röbbe Wünschiers ist habilitierter Genetiker und aktuell Professor für Biochemie und Molekularbiologie an der Hochschule Mittweida.
Wir erleben derzeit eine Revolution in der Gentechnik: Mit einer molekularen Gen-Schere kann das Erbgut bei Lebewesen so gezielt wie nie zuvor verändert werden. Die damit mögliche Gen-Editierung bietet neue Möglichkeiten in der Tier- und Pflanzenzucht - und sie wird bereits beim Menschen angewendet.
Wohin soll die Reise führen? Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser reparieren? Führt die neue Gentechnik verbunden mit der modernen Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies? Und: Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft (Citizen Science) zulassen? Mit der Verfügbarkeit der Gen-Schere stehen wir vor einer großen Verantwortung: Ist es akzeptabel die neuen Gentechnologien zu nutzen - oder verwerflich sie nicht zu nutzen? Wo ziehen wir die Grenze?
An interessierte Leser gerichtet erklärt der Autor anschaulich und verständlich die Hintergründe der Züchtung, den Einsatz der Gentechnologie und -technik und die Möglichkeiten der Gen-Schere. Darüber spannt er einen weiten zeitlichen Bogen von den Genen unserer Vorfahren bis zur Fabrikation neuer Lebewesen.
Wie stehen Sie zu den Entwicklungen? Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden.
Röbbe Wünschiers ist habilitierter Genetiker und aktuell Professor für Biochemie und Molekularbiologie an der Hochschule Mittweida.
Über den Autor
Röbbe Wünschiers ist promovierter Biologe und habilitierter Genetiker. Er forscht und lehrt als Professor für Biochemie und Molekularbiologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Mittweida. Seit zwei Jahrzehnten arbeitet er mit molekularbiologischen und gentechnischen Methoden im akademischen und industriellen Umfeld mit internationalen Partnern. Er ist Autor von Lehrbüchern und zahlreichen didaktischen und populärwissenschaftlichen Beiträgen.
Zusammenfassung

Erklärt Gentechnik leicht verständlich und für jedermann

Liefert Hintergründe, Historie und den aktuellen Stand der Gentechnologie

Motiviert zum offenen Dialog über Risiken und Zukunft der Gentechnik

Inhaltsverzeichnis
Vorgedanken.- Was ist Erbinformation?.- Züchtung gestern bis heute.- Erbgut lesen.- Erbgut editieren.- Erbgut schreiben.- Gene und Gesellschaft.- Genetik neu denken,- Und nun?.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 307
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783662590478
ISBN-10: 3662590476
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-59047-8
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wünschiers, Röbbe
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 100 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 202 x 128 x 18 mm
Von/Mit: Röbbe Wünschiers
Erscheinungsdatum: 02.01.2020
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 116776898
Über den Autor
Röbbe Wünschiers ist promovierter Biologe und habilitierter Genetiker. Er forscht und lehrt als Professor für Biochemie und Molekularbiologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Mittweida. Seit zwei Jahrzehnten arbeitet er mit molekularbiologischen und gentechnischen Methoden im akademischen und industriellen Umfeld mit internationalen Partnern. Er ist Autor von Lehrbüchern und zahlreichen didaktischen und populärwissenschaftlichen Beiträgen.
Zusammenfassung

Erklärt Gentechnik leicht verständlich und für jedermann

Liefert Hintergründe, Historie und den aktuellen Stand der Gentechnologie

Motiviert zum offenen Dialog über Risiken und Zukunft der Gentechnik

Inhaltsverzeichnis
Vorgedanken.- Was ist Erbinformation?.- Züchtung gestern bis heute.- Erbgut lesen.- Erbgut editieren.- Erbgut schreiben.- Gene und Gesellschaft.- Genetik neu denken,- Und nun?.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 307
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783662590478
ISBN-10: 3662590476
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-59047-8
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wünschiers, Röbbe
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 100 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 202 x 128 x 18 mm
Von/Mit: Röbbe Wünschiers
Erscheinungsdatum: 02.01.2020
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 116776898
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte