Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gemeinwesenarbeit als Bereich der Sozialen Arbeit. Entstehung, Formen und Methoden
Taschenbuch von Jacqueline Bode
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit fasst das Thema der Gemeinwesenarbeit auf, die neben der sozialen Einzelfallhilfe und der sozialen Gruppenarbeit eine der drei klassischen Arbeitsmethoden der Sozialen Arbeit ist.

Gemeinwesenarbeit wird als ein Konzept zur Förderung der Eigeninitiative von Menschen mit gleichen Problemlagen verstanden. Die Gemeinwesenarbeit setzt den Fokus nicht auf das Individuum (Einzelfallhilfe) und auch nicht auf die Kleingruppe (Gruppenarbeit), sondern auf die sozialen Netzwerke. Das bedeutet die Wahrnehmung sozialer Probleme geschieht aus der gesellschaftlichen Perspektive.

Sie ist dabei aber auch methodenintegrativ, d. h. gleichzeitig bedient sich die Gemeinwesenarbeit der Einzelfallhilfe, bzw. der Gruppenarbeit, wenn die Situation es erfordert. Der Fokus bleibt aber stets auf dem Gemeinwesen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit fasst das Thema der Gemeinwesenarbeit auf, die neben der sozialen Einzelfallhilfe und der sozialen Gruppenarbeit eine der drei klassischen Arbeitsmethoden der Sozialen Arbeit ist.

Gemeinwesenarbeit wird als ein Konzept zur Förderung der Eigeninitiative von Menschen mit gleichen Problemlagen verstanden. Die Gemeinwesenarbeit setzt den Fokus nicht auf das Individuum (Einzelfallhilfe) und auch nicht auf die Kleingruppe (Gruppenarbeit), sondern auf die sozialen Netzwerke. Das bedeutet die Wahrnehmung sozialer Probleme geschieht aus der gesellschaftlichen Perspektive.

Sie ist dabei aber auch methodenintegrativ, d. h. gleichzeitig bedient sich die Gemeinwesenarbeit der Einzelfallhilfe, bzw. der Gruppenarbeit, wenn die Situation es erfordert. Der Fokus bleibt aber stets auf dem Gemeinwesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346362247
ISBN-10: 3346362248
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bode, Jacqueline
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jacqueline Bode
Erscheinungsdatum: 26.04.2021
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 119926905
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346362247
ISBN-10: 3346362248
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bode, Jacqueline
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jacqueline Bode
Erscheinungsdatum: 26.04.2021
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 119926905
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte