Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gemeinschaft und Bildung nachhaltiger Entwicklung in der frühkindlichen Bildung. Können wir Kinder im Miteinander für...
Taschenbuch von Silvia Di Leo
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gemeinschaft als Bildungsziel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Einrichtungen des Elementarbereichs umsetzen? Welche Projekte können genutzt werden, um aus einer Kindertageseinrichtung ein Lernort für zukunftsorientiertes Denken und Handeln zu machen? Wie kann man die Persönlichkeitsbildung und die sozialen Fähigkeiten stärken und prägen, um Kinder zu nachhaltigem Denken anzuregen? Und welche Rolle spielt der Gemeinschaftssinn in diesem Zusammenhang? Diese Fragen sollen in dieser Arbeit untersucht werden.

Die Kindertageseinrichtung legt als erste regelmäßig besuchte Gemeinschaft mit gleichberechtigten Gruppenmitgliedern den Grundstein der Basisbildung zur Gemeinschaftsfähigkeit eines Kindes. Deshalb ist es wichtig, wie Erzieherinnen die Kinder in ihrem Wohlgefühl in der Kita-Gemeinschaft im Freispiel und bei angeleiteten Tätigkeiten unterstützen und stärken können, denn die Basis für die Entwicklung von Werthaltungen und Grundfertigkeiten werden in der frühen Kindheit gelegt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Gemeinschaft als Bildungsziel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Einrichtungen des Elementarbereichs umsetzen? Welche Projekte können genutzt werden, um aus einer Kindertageseinrichtung ein Lernort für zukunftsorientiertes Denken und Handeln zu machen? Wie kann man die Persönlichkeitsbildung und die sozialen Fähigkeiten stärken und prägen, um Kinder zu nachhaltigem Denken anzuregen? Und welche Rolle spielt der Gemeinschaftssinn in diesem Zusammenhang? Diese Fragen sollen in dieser Arbeit untersucht werden.

Die Kindertageseinrichtung legt als erste regelmäßig besuchte Gemeinschaft mit gleichberechtigten Gruppenmitgliedern den Grundstein der Basisbildung zur Gemeinschaftsfähigkeit eines Kindes. Deshalb ist es wichtig, wie Erzieherinnen die Kinder in ihrem Wohlgefühl in der Kita-Gemeinschaft im Freispiel und bei angeleiteten Tätigkeiten unterstützen und stärken können, denn die Basis für die Entwicklung von Werthaltungen und Grundfertigkeiten werden in der frühen Kindheit gelegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Titel: Gemeinschaft und Bildung nachhaltiger Entwicklung in der frühkindlichen Bildung. Können wir Kinder im Miteinander für die Zukunft stärken?
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346351340
ISBN-10: 3346351343
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Di Leo, Silvia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Silvia Di Leo
Erscheinungsdatum: 29.03.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 119746095
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Titel: Gemeinschaft und Bildung nachhaltiger Entwicklung in der frühkindlichen Bildung. Können wir Kinder im Miteinander für die Zukunft stärken?
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346351340
ISBN-10: 3346351343
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Di Leo, Silvia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Silvia Di Leo
Erscheinungsdatum: 29.03.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 119746095
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte