Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gelenkter Wille
Das Nudging-Konzept zwischen Selbstbestimmungsfreiheit und Rechtsstaatsprinzip
Buch von Friederike Simone Kunzendorf
Sprache: Deutsch

109,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nicht nur die Privatwirtschaft, sondern auch staatliche Hoheitsträger bedienen sich längst der Formen indirekter Anreize und Anstöße, sogenannter Nudges. Diese sollen ganz ohne rechtlichen Zwang den Einzelnen lenken, indem sie für ihn kaum merklich Einfluss auf seinen Willen nehmen. Diese Wirkweise bedarf einer gesamtsystematischen Perspektive, die es - unter Achtung der Interdisziplinarität des Ansatzes - erlaubt, eine grundlegende verfassungsrechtliche Frage zu erörtern. Dem Grundgesetz liegt die Vorstellung von der interdependenten Beziehung zwischen der Selbstbestimmung des Einzelnen und der Institution des demokratischen Rechtstaates zu Grunde. Erst mit Einnahme dieser Perspektive wird sichtbar, inwiefern das Nudging-Konzept mit der Vorstellung vom selbstbestimmt, autonom handelnden Menschen als Leitidee des Grundgesetzes vereinbar ist.
Nicht nur die Privatwirtschaft, sondern auch staatliche Hoheitsträger bedienen sich längst der Formen indirekter Anreize und Anstöße, sogenannter Nudges. Diese sollen ganz ohne rechtlichen Zwang den Einzelnen lenken, indem sie für ihn kaum merklich Einfluss auf seinen Willen nehmen. Diese Wirkweise bedarf einer gesamtsystematischen Perspektive, die es - unter Achtung der Interdisziplinarität des Ansatzes - erlaubt, eine grundlegende verfassungsrechtliche Frage zu erörtern. Dem Grundgesetz liegt die Vorstellung von der interdependenten Beziehung zwischen der Selbstbestimmung des Einzelnen und der Institution des demokratischen Rechtstaates zu Grunde. Erst mit Einnahme dieser Perspektive wird sichtbar, inwiefern das Nudging-Konzept mit der Vorstellung vom selbstbestimmt, autonom handelnden Menschen als Leitidee des Grundgesetzes vereinbar ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 307
Inhalt: XIV
307 S.
ISBN-13: 9783161600548
ISBN-10: 3161600541
Sprache: Deutsch
Autor: Kunzendorf, Friederike Simone
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 24 x 165 x 243 mm
Von/Mit: Friederike Simone Kunzendorf
Erscheinungsdatum: 05.01.2023
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 119707547
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 307
Inhalt: XIV
307 S.
ISBN-13: 9783161600548
ISBN-10: 3161600541
Sprache: Deutsch
Autor: Kunzendorf, Friederike Simone
Hersteller: Mohr Siebeck
Maße: 24 x 165 x 243 mm
Von/Mit: Friederike Simone Kunzendorf
Erscheinungsdatum: 05.01.2023
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 119707547
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte