Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Geld lässt ruhiger schlafen, das hab` ich erlebt"
Vereinbarkeit zwischen Mutterschaft und Beruf aus klassensensibler Perspektive
Taschenbuch von Fiona Kalkstein
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie wirkt sich die Klassenzugehörigkeit von Frauen auf ihr Leben als Mütter aus? Welche Auswirkungen hat es, dass Familienpolitik häufig genau jene Familien(modelle) fördert, die sie hervorbringen will? Gilt für alle Frauen heute, dass Berufstätigkeit kein Problem ist?
Fiona Kalkstein zeigt in ihrer Untersuchung, wie die Klassenzugehörigkeit der Frauen sich immer wieder als materielle Grenze manifestiert, die es ihnen nahezu unmöglich macht, als Mütter dauerhaft finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Parallel dazu werden die Strategien einiger Frauen herausgestellt, sich bewusst von gesellschaftlichen Normen ab-zuwenden, um ihnen eigene Praxen der (Un-)Vereinbarkeit entgegenzusetzen, die näher an der eigenen Lebensrealität sind.
Diese Studie ist ein wichtiger Beitrag in der Debatte um Vereinbarkeit von Familie und Beruf in puncto Klasse. Sie ist unverzichtbar für alle (psycho-)sozialen Praktiker_innen, die eine Sensibilität für Klassenunterschiede entwickeln möchten. Nicht zuletzt bietet sie eine Anleitung für die geschlechtersensible Forschungspraxis mit der Kritischen Psychologie.

"Wer sich psychologisch konkret und mit emanzipatorischen Intentionen mit den "Praxen der (Un-)Vereinbarkeit" beschäftigen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei."
Prof. Dr. Morus Markard, 2021.
Wie wirkt sich die Klassenzugehörigkeit von Frauen auf ihr Leben als Mütter aus? Welche Auswirkungen hat es, dass Familienpolitik häufig genau jene Familien(modelle) fördert, die sie hervorbringen will? Gilt für alle Frauen heute, dass Berufstätigkeit kein Problem ist?
Fiona Kalkstein zeigt in ihrer Untersuchung, wie die Klassenzugehörigkeit der Frauen sich immer wieder als materielle Grenze manifestiert, die es ihnen nahezu unmöglich macht, als Mütter dauerhaft finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Parallel dazu werden die Strategien einiger Frauen herausgestellt, sich bewusst von gesellschaftlichen Normen ab-zuwenden, um ihnen eigene Praxen der (Un-)Vereinbarkeit entgegenzusetzen, die näher an der eigenen Lebensrealität sind.
Diese Studie ist ein wichtiger Beitrag in der Debatte um Vereinbarkeit von Familie und Beruf in puncto Klasse. Sie ist unverzichtbar für alle (psycho-)sozialen Praktiker_innen, die eine Sensibilität für Klassenunterschiede entwickeln möchten. Nicht zuletzt bietet sie eine Anleitung für die geschlechtersensible Forschungspraxis mit der Kritischen Psychologie.

"Wer sich psychologisch konkret und mit emanzipatorischen Intentionen mit den "Praxen der (Un-)Vereinbarkeit" beschäftigen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei."
Prof. Dr. Morus Markard, 2021.
Über den Autor
Fiona Kalkstein ist Diplom-Psychologin und stellvertretende Leitung am Else-Frenkel-Brunswik-Institut in Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kritische Psychologie, materialistischer Feminismus/Intersektionalität und qualitative Forschungsmethoden. Zu allen Themen lehrt sie und hält regelmäßig Vorträge. Das vorliegende Buch ist die Veröffentlichung
ihrer Dissertation, die durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung gefördert wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783948731069
ISBN-10: 3948731063
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kalkstein, Fiona
Hersteller: Alma Marta
Alma Marta, Imhof & Reich GbR
Maße: 220 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Fiona Kalkstein
Erscheinungsdatum: 07.10.2021
Gewicht: 0,745 kg
preigu-id: 120685483
Über den Autor
Fiona Kalkstein ist Diplom-Psychologin und stellvertretende Leitung am Else-Frenkel-Brunswik-Institut in Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kritische Psychologie, materialistischer Feminismus/Intersektionalität und qualitative Forschungsmethoden. Zu allen Themen lehrt sie und hält regelmäßig Vorträge. Das vorliegende Buch ist die Veröffentlichung
ihrer Dissertation, die durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung gefördert wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783948731069
ISBN-10: 3948731063
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kalkstein, Fiona
Hersteller: Alma Marta
Alma Marta, Imhof & Reich GbR
Maße: 220 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Fiona Kalkstein
Erscheinungsdatum: 07.10.2021
Gewicht: 0,745 kg
preigu-id: 120685483
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte