Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Autochthone Modernität
Eine Untersuchung der vom Nationalsozialismus geförderten Literatur
Taschenbuch von Sebastian Graeb-Könneker
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Analyse der Literaturförderungspraxis im Dritten Reich läßt erkennen: Der Nationalsozialismus gab sich "modern". Man kritisierte den Konservatismus völkischer Dichtung, ein nationalsozialistischer Großstadtroman wurde gefordert, hochdotierte Preisausschreiben sollten bei Schriftstellern den "Mut zur Gegenwart" stärken. Welcher Art ist die "Modernität", zu der sich die NS-Literaturbürokratie bekannte? Eine ästhetische Modernität ist es jedenfalls nicht. Warum sollte man trotzdem von einer Modernität des "literarischen Nationalsozialismus" reden? Auf diese und andere Fragen versucht das Buch eine Antwort zu geben und rückt dabei eine literarische Landschaft ins Licht, die in der germanistischen Forschung bislang kaum Beachtung gefunden hat.
Die Analyse der Literaturförderungspraxis im Dritten Reich läßt erkennen: Der Nationalsozialismus gab sich "modern". Man kritisierte den Konservatismus völkischer Dichtung, ein nationalsozialistischer Großstadtroman wurde gefordert, hochdotierte Preisausschreiben sollten bei Schriftstellern den "Mut zur Gegenwart" stärken. Welcher Art ist die "Modernität", zu der sich die NS-Literaturbürokratie bekannte? Eine ästhetische Modernität ist es jedenfalls nicht. Warum sollte man trotzdem von einer Modernität des "literarischen Nationalsozialismus" reden? Auf diese und andere Fragen versucht das Buch eine Antwort zu geben und rückt dabei eine literarische Landschaft ins Licht, die in der germanistischen Forschung bislang kaum Beachtung gefunden hat.
Über den Autor
Der Autor ist DAAD-Lektor an der Universität Tokyo/Japan und lehrt an der Abteilung für Deutschlandstudien.
Zusammenfassung

Differenzierte Analyse nationalsozialistischer Kulturpolitik

Inhaltsverzeichnis
I. Gegenstand und Methode.- 1. Nationalsozialismus und Modernität.- 2. Nationalsozialismus und Modernität - Forschungsbericht.- 3. Die Ergebnisse im Überblick.- 4. Quellenlage und Sichtungsmethode.- II. Zur Praxis nationalsozialistischer Literaturförderung.- 1.Nationalsozialistische Literaturförderung (I): Großstadtdebatte.- 2.Nationalsozialistische Literaturförderung (II): Hellmuth Langenbucher.- 3.Nationalsozialistische Literaturförderung (III): Ergänzungen.- 4. Zur Praxis nationalsozialistischer Literaturförderung (I-III): Resümee.- III. Textbeispiele.- 1.Nicht-fiktionale Texte.- 2. Fiktionale Texte.- IV. Resümee.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Literatur.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783531128917
ISBN-10: 3531128914
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graeb-Könneker, Sebastian
Auflage: 1996
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Sebastian Graeb-Könneker
Erscheinungsdatum: 01.09.1996
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 107488103
Über den Autor
Der Autor ist DAAD-Lektor an der Universität Tokyo/Japan und lehrt an der Abteilung für Deutschlandstudien.
Zusammenfassung

Differenzierte Analyse nationalsozialistischer Kulturpolitik

Inhaltsverzeichnis
I. Gegenstand und Methode.- 1. Nationalsozialismus und Modernität.- 2. Nationalsozialismus und Modernität - Forschungsbericht.- 3. Die Ergebnisse im Überblick.- 4. Quellenlage und Sichtungsmethode.- II. Zur Praxis nationalsozialistischer Literaturförderung.- 1.Nationalsozialistische Literaturförderung (I): Großstadtdebatte.- 2.Nationalsozialistische Literaturförderung (II): Hellmuth Langenbucher.- 3.Nationalsozialistische Literaturförderung (III): Ergänzungen.- 4. Zur Praxis nationalsozialistischer Literaturförderung (I-III): Resümee.- III. Textbeispiele.- 1.Nicht-fiktionale Texte.- 2. Fiktionale Texte.- IV. Resümee.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Literatur.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783531128917
ISBN-10: 3531128914
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graeb-Könneker, Sebastian
Auflage: 1996
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Sebastian Graeb-Könneker
Erscheinungsdatum: 01.09.1996
Gewicht: 0,411 kg
preigu-id: 107488103
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte