Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geistige Fitness erhalten ¿ das AKTIVA-Programm
Manual für Pflegende und Gruppenleiter in der Seniorenarbeit
Taschenbuch von Pantel Johannes (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wer rastet, der rostet! Doch wissenschaftliche Studien belegen, dass ein hohes Maß an geistig anregenden Freizeitaktivitäten wie Lesen oder Musizieren und produktive Tätigkeiten wie Malen oder Gartenarbeit das Risiko für kognitiven Abbau und Demenz im Alter reduzieren kann.
Hier setzt das seit 2009 bewährte interaktive Gruppenprogramm AKTIVA als Anleitung für einen gesundheitsdienlichen, demenzpräventiven Lebensstil für ältere Menschen an.
Das zugehörige Manual richtet sich an Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit der Generation 50+ zu tun haben und als Trainer das AKTIVA-Programm durchführen, wie Pflegekräfte oder Übungsleiter in der Seniorenarbeit, z.B. Psychologen, Pädagogen, Gerontologen oder Sozialarbeiter. Es unterstützt sie, die Gruppenstunden kompetent zu leiten und den Teilnehmern Wissen über einen demenzpräventiven Lebensstil zu vermitteln, der mit Freude umgesetzt werden kann.
Für die einfache, schnelle Vorbereitung der Gruppenstunden stehen die Schulungsmaterialien zum Download bereit.
Wer rastet, der rostet! Doch wissenschaftliche Studien belegen, dass ein hohes Maß an geistig anregenden Freizeitaktivitäten wie Lesen oder Musizieren und produktive Tätigkeiten wie Malen oder Gartenarbeit das Risiko für kognitiven Abbau und Demenz im Alter reduzieren kann.
Hier setzt das seit 2009 bewährte interaktive Gruppenprogramm AKTIVA als Anleitung für einen gesundheitsdienlichen, demenzpräventiven Lebensstil für ältere Menschen an.
Das zugehörige Manual richtet sich an Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit der Generation 50+ zu tun haben und als Trainer das AKTIVA-Programm durchführen, wie Pflegekräfte oder Übungsleiter in der Seniorenarbeit, z.B. Psychologen, Pädagogen, Gerontologen oder Sozialarbeiter. Es unterstützt sie, die Gruppenstunden kompetent zu leiten und den Teilnehmern Wissen über einen demenzpräventiven Lebensstil zu vermitteln, der mit Freude umgesetzt werden kann.
Für die einfache, schnelle Vorbereitung der Gruppenstunden stehen die Schulungsmaterialien zum Download bereit.
Über den Autor

Dr. Valentina A. Tesky, Prof. Dr. Johannes Pantel

Zentrum für Gesundheitswissenschaften, Institut für Allgemeinmedizin, Arbeitsbereich Altersmedzin mit Schwerpunkt Psychogeriatrie und klinische Gerontologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Zusammenfassung

Wer rastet, der rostet! Doch wissenschaftliche Studien belegen, dass ein hohes Maß an geistig anregenden Freizeitaktivitäten wie Lesen oder Musizieren und produktive Tätigkeiten wie Malen oder Gartenarbeit das Risiko für kognitiven Abbau und Demenz im Alter reduzieren kann.

Hier setzt das seit 2009 bewährte interaktive Gruppenprogramm AKTIVA als Anleitung für einen gesundheitsdienlichen, demenzpräventiven Lebensstil für ältere Menschen an.

Das zugehörige Manual richtet sich an Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit der Generation 50+ zu tun haben und als Trainer das AKTIVA-Programm durchführen, wie Pflegekräfte oder Übungsleiter in der Seniorenarbeit, z.B. Psychologen, Pädagogen, Gerontologen oder Sozialarbeiter. Es unterstützt sie, die Gruppenstunden kompetent zu leiten und den Teilnehmern Wissen über einen demenzpräventiven Lebensstil zu vermitteln, der mit Freude umgesetzt werden kann.

Für die einfache, schnelle Vorbereitung der Gruppenstunden stehen die Schulungsmaterialien zum Download bereit.

Inhaltsverzeichnis

1. Sitzung 1: Basissitzung und Kennenlernen.- 2. Sitzung 2: Informationen über Demenz.- 3. Sitzung 3: Ziele setzen.- 4. Sitzung 4: Freizeitaktivitäten wiederbeleben.- 5. Sitzung 5: Motivation.- 6. Sitzung 6: Veränderungen im Alter.- 7. Sitzung 7: Selbstbeobachtung und Bewertung.- 8. Sitzung 8: Auffrischung.- 9. Sitzung 9: Auffrischung.- 10. Literaturverzeichnis

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: viii
116 S.
37 s/w Illustr.
116 farbige Illustr.
116 S. 153 Abb.
116 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783709114452
ISBN-10: 3709114454
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86163804
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Johannes, Pantel
Tesky, Valentina
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 260 x 193 x 8 mm
Von/Mit: Pantel Johannes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2013
Gewicht: 0,277 kg
preigu-id: 106081536
Über den Autor

Dr. Valentina A. Tesky, Prof. Dr. Johannes Pantel

Zentrum für Gesundheitswissenschaften, Institut für Allgemeinmedizin, Arbeitsbereich Altersmedzin mit Schwerpunkt Psychogeriatrie und klinische Gerontologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Zusammenfassung

Wer rastet, der rostet! Doch wissenschaftliche Studien belegen, dass ein hohes Maß an geistig anregenden Freizeitaktivitäten wie Lesen oder Musizieren und produktive Tätigkeiten wie Malen oder Gartenarbeit das Risiko für kognitiven Abbau und Demenz im Alter reduzieren kann.

Hier setzt das seit 2009 bewährte interaktive Gruppenprogramm AKTIVA als Anleitung für einen gesundheitsdienlichen, demenzpräventiven Lebensstil für ältere Menschen an.

Das zugehörige Manual richtet sich an Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit der Generation 50+ zu tun haben und als Trainer das AKTIVA-Programm durchführen, wie Pflegekräfte oder Übungsleiter in der Seniorenarbeit, z.B. Psychologen, Pädagogen, Gerontologen oder Sozialarbeiter. Es unterstützt sie, die Gruppenstunden kompetent zu leiten und den Teilnehmern Wissen über einen demenzpräventiven Lebensstil zu vermitteln, der mit Freude umgesetzt werden kann.

Für die einfache, schnelle Vorbereitung der Gruppenstunden stehen die Schulungsmaterialien zum Download bereit.

Inhaltsverzeichnis

1. Sitzung 1: Basissitzung und Kennenlernen.- 2. Sitzung 2: Informationen über Demenz.- 3. Sitzung 3: Ziele setzen.- 4. Sitzung 4: Freizeitaktivitäten wiederbeleben.- 5. Sitzung 5: Motivation.- 6. Sitzung 6: Veränderungen im Alter.- 7. Sitzung 7: Selbstbeobachtung und Bewertung.- 8. Sitzung 8: Auffrischung.- 9. Sitzung 9: Auffrischung.- 10. Literaturverzeichnis

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: viii
116 S.
37 s/w Illustr.
116 farbige Illustr.
116 S. 153 Abb.
116 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783709114452
ISBN-10: 3709114454
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86163804
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Johannes, Pantel
Tesky, Valentina
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 260 x 193 x 8 mm
Von/Mit: Pantel Johannes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2013
Gewicht: 0,277 kg
preigu-id: 106081536
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte