Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Selbstbestimmung pflegebedürftiger Menschen ist in der Gesetzgebung zur Pflegeversicherung verankert. Sie ist die Voraussetzung und Folge von Selbständigkeit. Gerade aber die institutionellen Rahmenbedingungen in Pflegeeinrichtungen verhindern oft die Verwirklichung von Selbstbestimmung im Alltag von pflegebedürftigen älteren Menschen. Leser des Bandes erfahren, wie sie Selbstbestimmung in der Altenhilfe umsetzen und diese als Qualitätsmerkmal für eine hochwertige Versorgung älterer Menschen implementieren können.
Die Selbstbestimmung pflegebedürftiger Menschen ist in der Gesetzgebung zur Pflegeversicherung verankert. Sie ist die Voraussetzung und Folge von Selbständigkeit. Gerade aber die institutionellen Rahmenbedingungen in Pflegeeinrichtungen verhindern oft die Verwirklichung von Selbstbestimmung im Alltag von pflegebedürftigen älteren Menschen. Leser des Bandes erfahren, wie sie Selbstbestimmung in der Altenhilfe umsetzen und diese als Qualitätsmerkmal für eine hochwertige Versorgung älterer Menschen implementieren können.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 71 S.
ISBN-13: 9783170363489
ISBN-10: 3170363484
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumann, Susette
Herausgeber: Susette Schumann
Auflage: 1/2020
Hersteller: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 240 x 170 x 4 mm
Von/Mit: Susette Schumann
Erscheinungsdatum: 22.01.2020
Gewicht: 0,138 kg
Artikel-ID: 117824518

Ähnliche Produkte