Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geheimnisschutz und Transparenz
Whistleblowing im Widerstreit strafrechtlicher Schweigepflichten und demokratischer Publizität
Taschenbuch von Robert Brockhaus
Sprache: Deutsch

114,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Strafrecht schützt Geheimnisse von Individuen, Unternehmen und dem Staat. Es unterscheidet dabei prinzipiell nicht zwischen guten und schlechten Geheimnissen, sondern erfasst auch Informationen über Missbrauch wirtschaftlicher oder staatlicher Macht, etwa in Gestalt von Rechtsverstößen. Dass die Öffentlichkeit von solchen Fehlentwicklungen erfährt, scheint aber demokratisch geboten. Denn erst infolge ihrer Kenntnis können wir sie kritisieren, für Veränderungen eintreten und damit korrektiv wirken. Robert Brockhaus befasst sich grundlegend mit dem Phänomen Whistleblowing und erschließt so den Widerstreit strafrechtlich geschützter Geheimhaltungsinteressen und Informationsinteressen der Öffentlichkeit. Er diskutiert, wie weit die Schweigepflichten reichen sollten, wenn wir Transparenz als verfassungsrechtliches Gebot verstehen. Um legitime Geheimnisverletzungen zu entkriminalisieren, plädiert er für eine Reform des Strafrechts.
Das Strafrecht schützt Geheimnisse von Individuen, Unternehmen und dem Staat. Es unterscheidet dabei prinzipiell nicht zwischen guten und schlechten Geheimnissen, sondern erfasst auch Informationen über Missbrauch wirtschaftlicher oder staatlicher Macht, etwa in Gestalt von Rechtsverstößen. Dass die Öffentlichkeit von solchen Fehlentwicklungen erfährt, scheint aber demokratisch geboten. Denn erst infolge ihrer Kenntnis können wir sie kritisieren, für Veränderungen eintreten und damit korrektiv wirken. Robert Brockhaus befasst sich grundlegend mit dem Phänomen Whistleblowing und erschließt so den Widerstreit strafrechtlich geschützter Geheimhaltungsinteressen und Informationsinteressen der Öffentlichkeit. Er diskutiert, wie weit die Schweigepflichten reichen sollten, wenn wir Transparenz als verfassungsrechtliches Gebot verstehen. Um legitime Geheimnisverletzungen zu entkriminalisieren, plädiert er für eine Reform des Strafrechts.
Über den Autor
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin; Rechtsreferendariat am Kammergericht; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, insbesondere Internationales Strafrecht und Strafrechtsvergleichung, Rechtsphilosophie der Europa-Universität Viadrina; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtphilosophie und Rechtsvergleichung der Humboldt-Universität zu Berlin; 2022 Promotion; Rechtsanwalt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 606
Reihe: Studien und Beiträge zum Strafrecht
Inhalt: XXV
606 S.
ISBN-13: 9783161620485
ISBN-10: 3161620488
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brockhaus, Robert
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 232 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Robert Brockhaus
Erscheinungsdatum: 20.03.2023
Gewicht: 0,926 kg
preigu-id: 126692349
Über den Autor
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin; Rechtsreferendariat am Kammergericht; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, insbesondere Internationales Strafrecht und Strafrechtsvergleichung, Rechtsphilosophie der Europa-Universität Viadrina; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtphilosophie und Rechtsvergleichung der Humboldt-Universität zu Berlin; 2022 Promotion; Rechtsanwalt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 606
Reihe: Studien und Beiträge zum Strafrecht
Inhalt: XXV
606 S.
ISBN-13: 9783161620485
ISBN-10: 3161620488
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brockhaus, Robert
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 232 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Robert Brockhaus
Erscheinungsdatum: 20.03.2023
Gewicht: 0,926 kg
preigu-id: 126692349
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte