Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gegenwind
Facing the Sixties
Buch von Christoph Stölzl
Sprache: Deutsch

17,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ruetz, Michael
Michael Ruetz, geb. 1940, hat bei Otto Steinert an der Folkwang-Schule in Essen das Examen abgelegt, danach war er Mitglied der STERN- Redaktion, Vertragsautor der New York Graphic Society in Boston und Professor für Kommunikationsdesign. Er erhielt zahlreiche Preise, darunter den Preis der Villa Massimo, den Otto-Steinert-Preis und andere. Er ist Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres und Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Er wurde mit seinen Fotos der 1968er-Jahre berühmt, von denen viele heute als Ikonen gelten. Darüber hinaus hat Ruetz mehr als 40 Bücher veröffentlicht, darunter: «Eye on America», «Scottish Symphony», «Dylan Thomas», «Sichtbare Zeit», «Arno Schmidt», «Windauge».

Stölzl, Christoph
Christoph Stölzl, geb. 1944, war 1980-1987 Direktor des Münchner Stadtmuseums, zu dem auch das renommierte Fotomuseum gehört, 1987-1999 Gründungsdirektor des gleichfalls stark in der Fotografiegeschichte engagierten Deutschen Historischen Museums in Berlin. Als Politiker war er 2000-2006 Kultur und Wissenschaftssenator und Vizepräsident des Abgeordnetenhauses. Seit 2010 ist er Präsident der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. 2014 erschienen bei NIMBUS seine Berliner Flanierstücke «Morgens um sechs bei Haubentaucher & Co.»
Ruetz, Michael
Michael Ruetz, geb. 1940, hat bei Otto Steinert an der Folkwang-Schule in Essen das Examen abgelegt, danach war er Mitglied der STERN- Redaktion, Vertragsautor der New York Graphic Society in Boston und Professor für Kommunikationsdesign. Er erhielt zahlreiche Preise, darunter den Preis der Villa Massimo, den Otto-Steinert-Preis und andere. Er ist Officier de l'Ordre des Arts et des Lettres und Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Er wurde mit seinen Fotos der 1968er-Jahre berühmt, von denen viele heute als Ikonen gelten. Darüber hinaus hat Ruetz mehr als 40 Bücher veröffentlicht, darunter: «Eye on America», «Scottish Symphony», «Dylan Thomas», «Sichtbare Zeit», «Arno Schmidt», «Windauge».

Stölzl, Christoph
Christoph Stölzl, geb. 1944, war 1980-1987 Direktor des Münchner Stadtmuseums, zu dem auch das renommierte Fotomuseum gehört, 1987-1999 Gründungsdirektor des gleichfalls stark in der Fotografiegeschichte engagierten Deutschen Historischen Museums in Berlin. Als Politiker war er 2000-2006 Kultur und Wissenschaftssenator und Vizepräsident des Abgeordnetenhauses. Seit 2010 ist er Präsident der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. 2014 erschienen bei NIMBUS seine Berliner Flanierstücke «Morgens um sechs bei Haubentaucher & Co.»
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
o. Pag.
ISBN-13: 9783038500384
ISBN-10: 3038500380
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Stölzl, Christoph
Kamera: Ruetz, Michael
Illustrator: Michael Ruetz
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
nimbus verlag ag: Nimbus Verlag AG
villa zum abendstern: Villa zum Abendstern
Maße: 305 x 244 x 25 mm
Von/Mit: Christoph Stölzl
Erscheinungsdatum: 25.10.2017
Gewicht: 1,388 kg
preigu-id: 110061937
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
o. Pag.
ISBN-13: 9783038500384
ISBN-10: 3038500380
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Stölzl, Christoph
Kamera: Ruetz, Michael
Illustrator: Michael Ruetz
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
nimbus verlag ag: Nimbus Verlag AG
villa zum abendstern: Villa zum Abendstern
Maße: 305 x 244 x 25 mm
Von/Mit: Christoph Stölzl
Erscheinungsdatum: 25.10.2017
Gewicht: 1,388 kg
preigu-id: 110061937
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte