Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gegen ein Loblied auf die deutschen Invasoren
Taschenbuch von Stephan Yada-Mc Neal
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kaum ein anderes angeblich historisch fundiertes Buch hat in den letzten Jahren die Griechen und ganz besonders die Kreter so verärgert wie die von Pro­fessor Heinz Richter herausgegebene Operation Merkur Die Eroberung der Insel Kreta im Mai 1941.

Das von deutscher Seite, speziell von den heutigen Fallschirm- und Ge­birgsjägerverbänden so hoch gelobte Werk erweist sich allerdings bei näherer Be­trachtung alles andere als glaubwürdig und wissenschaftlich unangreifbar. Bei einer Hinzuziehung von anderen, von Professor Richter nicht erwähnten oder zwar zi­tierten, aber nicht im Anhang ausgewiesenen Dokumenten und Zeugenaussagen ist man wahrlich geneigt, dieses Buch in der Bücherbörse zur Trivialliteratur zu stellen.

Ein wichtiger Punkt liegt dem Autor aber besonders am Herzen: Seine Feh­leranalyse richtet sich ausschließlich gegen die Darstellung der Ereignisse durch Professor Richter und keinesfalls pauschal gegen die deutsche, meist aus blutjungen Soldaten bestehende Fallschirmjägertruppe, die Hitler zu Tausenden auf Kreta in den Tod geschickt hat.

Diese Streitschrift hat es sich zur Aufgabe gemacht, die entscheidenden, teilweise eklatanten Fehler herauszuarbeiten. Dass handwerkliche Fehler passieren können, ist menschlich und verständlich. Wenn jedoch die offensichtlichen Fehler so kaschiert werden, dass dem unwissenden Leser ein vollkommen anderes Bild der Ereignisse , speziell vom Widerstand der Kreter , vermittelt wird, kann man nicht mehr von Versehen, sondern von einer bewussten Irreführung unter dem Deckman­tel einer angeblich fundierten historischen Abhandlung sprechen.
Kaum ein anderes angeblich historisch fundiertes Buch hat in den letzten Jahren die Griechen und ganz besonders die Kreter so verärgert wie die von Pro­fessor Heinz Richter herausgegebene Operation Merkur Die Eroberung der Insel Kreta im Mai 1941.

Das von deutscher Seite, speziell von den heutigen Fallschirm- und Ge­birgsjägerverbänden so hoch gelobte Werk erweist sich allerdings bei näherer Be­trachtung alles andere als glaubwürdig und wissenschaftlich unangreifbar. Bei einer Hinzuziehung von anderen, von Professor Richter nicht erwähnten oder zwar zi­tierten, aber nicht im Anhang ausgewiesenen Dokumenten und Zeugenaussagen ist man wahrlich geneigt, dieses Buch in der Bücherbörse zur Trivialliteratur zu stellen.

Ein wichtiger Punkt liegt dem Autor aber besonders am Herzen: Seine Feh­leranalyse richtet sich ausschließlich gegen die Darstellung der Ereignisse durch Professor Richter und keinesfalls pauschal gegen die deutsche, meist aus blutjungen Soldaten bestehende Fallschirmjägertruppe, die Hitler zu Tausenden auf Kreta in den Tod geschickt hat.

Diese Streitschrift hat es sich zur Aufgabe gemacht, die entscheidenden, teilweise eklatanten Fehler herauszuarbeiten. Dass handwerkliche Fehler passieren können, ist menschlich und verständlich. Wenn jedoch die offensichtlichen Fehler so kaschiert werden, dass dem unwissenden Leser ein vollkommen anderes Bild der Ereignisse , speziell vom Widerstand der Kreter , vermittelt wird, kann man nicht mehr von Versehen, sondern von einer bewussten Irreführung unter dem Deckman­tel einer angeblich fundierten historischen Abhandlung sprechen.
Über den Autor
Stephan D. Yada-Mc Neal lives and works in Crete and has been dealing with German war crimes for years.

In addition to historical essays, he also publishes historical novels and illustrated books
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Lernen aus der Geschichte
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783752811940
ISBN-10: 3752811943
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yada-Mc Neal, Stephan
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Lernen aus der Geschichte
Maße: 220 x 170 x 7 mm
Von/Mit: Stephan Yada-Mc Neal
Erscheinungsdatum: 03.04.2018
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 113406899
Über den Autor
Stephan D. Yada-Mc Neal lives and works in Crete and has been dealing with German war crimes for years.

In addition to historical essays, he also publishes historical novels and illustrated books
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Lernen aus der Geschichte
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783752811940
ISBN-10: 3752811943
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yada-Mc Neal, Stephan
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Lernen aus der Geschichte
Maße: 220 x 170 x 7 mm
Von/Mit: Stephan Yada-Mc Neal
Erscheinungsdatum: 03.04.2018
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 113406899
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte