Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gegeben sei: die Gabe
Duchamps Flaschentrockner in der vierten Dimension, FUNDUS 176
Buch von Ursula Panhans-Bühler
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der "Flaschentrockner" von Marcel Duchamp (1887-1968) ist längst als zentrales Werk der Kunstgeschichte kanonisiert. Ausgehend von diesem Objekt, verfolgt Ursula Panhans-Bühler Duchamps unermüdliche Suche nach Orten, an denen unsere Welt auf das vierdimensionale Kontinuum trifft. Diese Suche hat sehr präzise, aber auch humoristisch-pataphysische Züge. Duchamps Werk lässt sich nicht in gängige Kategorien fassen. Panhans-Bühler zeigt, dass Humor als künstlerische Behauptungsstrategie nötig ist, um in gewitztem Dazwischen die Überbrückung von Dimensionen zu bewerkstelligen. Überraschend Aphorismen, Wortspiele und das Air gesprochenen Worts verknüpfend,
berichtet sie aus den Abgründen, in die Werk und Kommentare dieses Künstlers getaucht sind, der wie kein anderer die Paradigmen künstlerischer Praxis verändert hat.
Der "Flaschentrockner" von Marcel Duchamp (1887-1968) ist längst als zentrales Werk der Kunstgeschichte kanonisiert. Ausgehend von diesem Objekt, verfolgt Ursula Panhans-Bühler Duchamps unermüdliche Suche nach Orten, an denen unsere Welt auf das vierdimensionale Kontinuum trifft. Diese Suche hat sehr präzise, aber auch humoristisch-pataphysische Züge. Duchamps Werk lässt sich nicht in gängige Kategorien fassen. Panhans-Bühler zeigt, dass Humor als künstlerische Behauptungsstrategie nötig ist, um in gewitztem Dazwischen die Überbrückung von Dimensionen zu bewerkstelligen. Überraschend Aphorismen, Wortspiele und das Air gesprochenen Worts verknüpfend,
berichtet sie aus den Abgründen, in die Werk und Kommentare dieses Künstlers getaucht sind, der wie kein anderer die Paradigmen künstlerischer Praxis verändert hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Buch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783865726513
ISBN-10: 3865726518
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Panhans-Bühler, Ursula
Redaktion: Bandel, Jan Frederik
Auflage: 1/2009
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
philo fine arts stiftung & co. kg: Philo Fine Arts Stiftung & Co. KG
Maße: 165 x 106 x 17 mm
Von/Mit: Ursula Panhans-Bühler
Erscheinungsdatum: 25.12.2009
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 101805993
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Buch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783865726513
ISBN-10: 3865726518
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Panhans-Bühler, Ursula
Redaktion: Bandel, Jan Frederik
Auflage: 1/2009
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
philo fine arts stiftung & co. kg: Philo Fine Arts Stiftung & Co. KG
Maße: 165 x 106 x 17 mm
Von/Mit: Ursula Panhans-Bühler
Erscheinungsdatum: 25.12.2009
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 101805993
Warnhinweis