Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
GEG 2023
Anforderungen - Planung - Umsetzung
Buch von Julian Fischer (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das neue Fachbuch GEG 2023: Anforderungen - Planung - Umsetzung zeigt Ihnen eindeutig, übersichtlich und kompakt, welche Regeln aktuell gelten und wie Sie diese in die Praxis umsetzen.Profitieren Sie von diesen Vorteilen: - Schnellüberblick über Änderungen des GEG, der geänderten DIN-Normen und des Energieausweises: Sofort wissen, was bei der Planung von Neubauten und Bauten im Bestand zu beachten ist. Richtiges Verständnis des Energieausweises. - GEG in der Planungspraxis: Architekt weiß, was er im Umgang mit Energieberatern/Bauphysiker zu beachten hat. Er kann Bauherren zu Förderprogrammen und Wirtschaftlichkeit beraten. - Überblick über bauphysikalische Nachweise und Berechnungsverfahren: Architekt weiß, was er in Entwurfs- und Detailplanung zu beachten hat, um das GEG und die mit ihm verbundenen Normen einzuhalten. LieferumfangFachbuch DIN A4, ca. 286 Seiten + Download
Das neue Fachbuch GEG 2023: Anforderungen - Planung - Umsetzung zeigt Ihnen eindeutig, übersichtlich und kompakt, welche Regeln aktuell gelten und wie Sie diese in die Praxis umsetzen.Profitieren Sie von diesen Vorteilen: - Schnellüberblick über Änderungen des GEG, der geänderten DIN-Normen und des Energieausweises: Sofort wissen, was bei der Planung von Neubauten und Bauten im Bestand zu beachten ist. Richtiges Verständnis des Energieausweises. - GEG in der Planungspraxis: Architekt weiß, was er im Umgang mit Energieberatern/Bauphysiker zu beachten hat. Er kann Bauherren zu Förderprogrammen und Wirtschaftlichkeit beraten. - Überblick über bauphysikalische Nachweise und Berechnungsverfahren: Architekt weiß, was er in Entwurfs- und Detailplanung zu beachten hat, um das GEG und die mit ihm verbundenen Normen einzuhalten. LieferumfangFachbuch DIN A4, ca. 286 Seiten + Download
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle HinweiseSynopse EnEV/EnEG/EEWärmeG zu GEG 2020/2023DIN 4108 - Beiblatt 2DIN V 18599 GEG in der PlanungspraxisGebäudeenergieberatungArgumente und Tipps aus der BeratungspraxisFörderprogramme und ZuschussgelderÜbersicht über die FörderprogrammeGrundlagen der Entwurfsplanung nach energetischen GesichtspunktenStandortgerechte PlanungOrientierung und BaukörperKosten und WirtschaftlichkeitLebenszyklusbetrachtung Bauphysikalische NachweiseBauphysikalische Grundlagen und BegriffeGebäudehülle, Transmissionswärmeverlustkoeffizient H'TMindestwärmeschutzWärmeübergangswiderstandWärmeleitfähigkeitWärmedurchgangswiderstandWirksame WärmespeicherfähigkeitTemperatur-Korrekturfaktoren WärmebrückenWärmebrückenfreies BauenWärmebrücken in der EnergiebilanzPauschale Zuschläge DIN 4108Ergänzung KfW - VerfahrenDetaillierter WärmebrückennachweisPSI-Wert GrundlagenFeuchteschutz fRsi-Wert, Bauteilfeuchte, LuftdichtheitSommerlicher WärmeschutzLuftdichtheitskonzept Berechnungsverfahren, allgemeine NachweiseVerschiedene Nachweis- und BerechnungsverfahrenMonatsbilanzverfahrenBilanzierungsverfahren DIN V 18599ReferenzgebäudeverfahrenVereinfachte DatenaufnahmenBezugsgrößenZonierungDer EnergieausweisGebäudezertifizierung Als Download:Gesetzestext GEG 2023Aktuelle Informationen zu den Förderprogrammen
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783811104877
ISBN-10: 381110487X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0487
Ausstattung / Beilage: Fachbuch
Autor: Julian Fischer
Heike Kempf
Michael Sedlmeier
Redaktion: Wilfriede Renate Schamoni
Herausgeber: Wilfriede Renate Schamoni
Hersteller: WEKA MEDIA
Maße: 15 x 210 x 300 mm
Von/Mit: Julian Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2023
Gewicht: 1,074 kg
preigu-id: 126566487
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle HinweiseSynopse EnEV/EnEG/EEWärmeG zu GEG 2020/2023DIN 4108 - Beiblatt 2DIN V 18599 GEG in der PlanungspraxisGebäudeenergieberatungArgumente und Tipps aus der BeratungspraxisFörderprogramme und ZuschussgelderÜbersicht über die FörderprogrammeGrundlagen der Entwurfsplanung nach energetischen GesichtspunktenStandortgerechte PlanungOrientierung und BaukörperKosten und WirtschaftlichkeitLebenszyklusbetrachtung Bauphysikalische NachweiseBauphysikalische Grundlagen und BegriffeGebäudehülle, Transmissionswärmeverlustkoeffizient H'TMindestwärmeschutzWärmeübergangswiderstandWärmeleitfähigkeitWärmedurchgangswiderstandWirksame WärmespeicherfähigkeitTemperatur-Korrekturfaktoren WärmebrückenWärmebrückenfreies BauenWärmebrücken in der EnergiebilanzPauschale Zuschläge DIN 4108Ergänzung KfW - VerfahrenDetaillierter WärmebrückennachweisPSI-Wert GrundlagenFeuchteschutz fRsi-Wert, Bauteilfeuchte, LuftdichtheitSommerlicher WärmeschutzLuftdichtheitskonzept Berechnungsverfahren, allgemeine NachweiseVerschiedene Nachweis- und BerechnungsverfahrenMonatsbilanzverfahrenBilanzierungsverfahren DIN V 18599ReferenzgebäudeverfahrenVereinfachte DatenaufnahmenBezugsgrößenZonierungDer EnergieausweisGebäudezertifizierung Als Download:Gesetzestext GEG 2023Aktuelle Informationen zu den Förderprogrammen
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
ISBN-13: 9783811104877
ISBN-10: 381110487X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0487
Ausstattung / Beilage: Fachbuch
Autor: Julian Fischer
Heike Kempf
Michael Sedlmeier
Redaktion: Wilfriede Renate Schamoni
Herausgeber: Wilfriede Renate Schamoni
Hersteller: WEKA MEDIA
Maße: 15 x 210 x 300 mm
Von/Mit: Julian Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2023
Gewicht: 1,074 kg
preigu-id: 126566487
Warnhinweis