Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gefühle, Typen, Temperamente
humoristische Gedichte
Taschenbuch von Ulrich Kulicke
Sprache: Deutsch

13,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die menschliche Natur ist äußerst komplex und vielschichtig. Obwohl einer Art zugehörig und daher funktionell gleich gebaut, ist jeder Mensch ein Individuum mit speziellen Wahrnehmungen und Ausprägungen. Kein Mensch gleicht einem anderen. In jedem Menschen spielen dabei die Gefühlsempfindungen eine zentrale Rolle. Sie gelten als entscheidende Steuerungsinstanz im menschlichen Handeln und wirken aus der Tiefe der unbewussten Gehirnregion. Prägungen und erfahrungsbezogenes Lernen spielen zudem eine wichtige Rolle. Sie sind zugleich der Nährboden, auf dem der Mensch - je nach genetischer Grunddisposition - eine ihn kennzeichnende Haltung aufbaut. Da, wo die Haltung gleiche Grundzüge erkennen lässt, spricht man auch vom Typus. Temperamente sind dabei ein Sonderfall. Sie werden stark durch den hormonellen Cocktail bestimmt, der im Menschen vorherrscht.
In dem Gedichtband werden sehr unterschiedliche Gefühle, Typen und Temperamente mit den Mitteln dichterischer Sprache beschrieben. Jedes der 75 Gedichte ist durch eine Illustration veranschaulicht und in seiner Aussage erweitert. Gestaltungsmerkmal aller Gedichte ist das feste Reimschema, der humoristische Grundton und die leichte Lesbarkeit. Die Texte machen bewusst, geben Denkanstöße und lassen Raum für eigene Vorstellungen. Sie sind zum Vorlesen gut geeignet.
Die menschliche Natur ist äußerst komplex und vielschichtig. Obwohl einer Art zugehörig und daher funktionell gleich gebaut, ist jeder Mensch ein Individuum mit speziellen Wahrnehmungen und Ausprägungen. Kein Mensch gleicht einem anderen. In jedem Menschen spielen dabei die Gefühlsempfindungen eine zentrale Rolle. Sie gelten als entscheidende Steuerungsinstanz im menschlichen Handeln und wirken aus der Tiefe der unbewussten Gehirnregion. Prägungen und erfahrungsbezogenes Lernen spielen zudem eine wichtige Rolle. Sie sind zugleich der Nährboden, auf dem der Mensch - je nach genetischer Grunddisposition - eine ihn kennzeichnende Haltung aufbaut. Da, wo die Haltung gleiche Grundzüge erkennen lässt, spricht man auch vom Typus. Temperamente sind dabei ein Sonderfall. Sie werden stark durch den hormonellen Cocktail bestimmt, der im Menschen vorherrscht.
In dem Gedichtband werden sehr unterschiedliche Gefühle, Typen und Temperamente mit den Mitteln dichterischer Sprache beschrieben. Jedes der 75 Gedichte ist durch eine Illustration veranschaulicht und in seiner Aussage erweitert. Gestaltungsmerkmal aller Gedichte ist das feste Reimschema, der humoristische Grundton und die leichte Lesbarkeit. Die Texte machen bewusst, geben Denkanstöße und lassen Raum für eigene Vorstellungen. Sie sind zum Vorlesen gut geeignet.
Über den Autor
Ulrich Kulicke schreibt seit Jugendjahren Gedichte. Frühes Kennzeichen seines Stils sind die humoristische Art zu schreiben und die zumeist an Jamben gebundene Sprache mit einem festen Reimschema. Der studierte Pädagoge und pensionierte Lehrer hat sich besonders in seinen späteren Lebensahren den Eigentümlichkeiten der menschlichen Spezies gewidmet. Mehr als hundert Gedichte beleuchten allein die verschiedenen Facetten des Menschen nach dem Motto: Bemerkenswert apart der Mensch in seiner Art.
In jüngster Zeit hat er sich mit den Epen und Sagen der griechischen Mythologie beschäftigt und zum einen die Abenteuerreise des Helden Odysseus in Gedichtform neu geschrieben, zum anderen aber auch die Schicksale der von Mythen umrankten Gestalten aus antiker Zeit packend in Verse gebracht: den König Ödipus, den König Sisyphus und den Titan Prometheus.
Allen seinen Texten gemeinsam ist die leichte Lesbarkeit und die geschliffene Sprache, die sich - trotz formaler Vorgaben durch Reim und Metrum - ihre Leichtigkeit bewahrt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783748175445
ISBN-10: 3748175442
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kulicke, Ulrich
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 210 x 11 mm
Von/Mit: Ulrich Kulicke
Erscheinungsdatum: 19.07.2019
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 116960379
Über den Autor
Ulrich Kulicke schreibt seit Jugendjahren Gedichte. Frühes Kennzeichen seines Stils sind die humoristische Art zu schreiben und die zumeist an Jamben gebundene Sprache mit einem festen Reimschema. Der studierte Pädagoge und pensionierte Lehrer hat sich besonders in seinen späteren Lebensahren den Eigentümlichkeiten der menschlichen Spezies gewidmet. Mehr als hundert Gedichte beleuchten allein die verschiedenen Facetten des Menschen nach dem Motto: Bemerkenswert apart der Mensch in seiner Art.
In jüngster Zeit hat er sich mit den Epen und Sagen der griechischen Mythologie beschäftigt und zum einen die Abenteuerreise des Helden Odysseus in Gedichtform neu geschrieben, zum anderen aber auch die Schicksale der von Mythen umrankten Gestalten aus antiker Zeit packend in Verse gebracht: den König Ödipus, den König Sisyphus und den Titan Prometheus.
Allen seinen Texten gemeinsam ist die leichte Lesbarkeit und die geschliffene Sprache, die sich - trotz formaler Vorgaben durch Reim und Metrum - ihre Leichtigkeit bewahrt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783748175445
ISBN-10: 3748175442
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kulicke, Ulrich
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 210 x 11 mm
Von/Mit: Ulrich Kulicke
Erscheinungsdatum: 19.07.2019
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 116960379
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte