Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gedruckte Strandwelten
Mallorquinische Strände als Sehnsuchtsträger und Projektionsflächen kultureller Wertigkeiten in deutschen...
Taschenbuch von Sabrina Beiderbeck
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kaum ein anderer touristischer Raum wird so sehr idealisiert wie der Strand. Die Werbeindustrie, insbesondere die Tourismuswerbung, arbeitet stetig und intensiv an der positiven Konnotation des Strandes mit. Sie trägt dazu bei, den Traum vom sandigen Paradies aufrechtzuerhalten und generationenübergreifend zu verbreiten. Das Tourismusmarketing hat hierdurch entscheidenden Einfluss bei der Auswahl von Urlaubszielen gewonnen. Tourismus wurde verstärkt zur Ware. Damit ist er zugleich auch steuerbarer und homogener geworden. Pauschalreisen bieten ein vorhersagbares Erlebnis und sind damit ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das als Indikator Aussagen über die kulturellen Wertigkeiten des Reisens und deren Vermarktung erlaubt.

Diese Studie widmet sich den Vorstellungen und Sehnsüchten. Es geht dabei um deren mediale Vermittlung und die Werbestrategien, wie sie in Reisekatalogen des Unternehmens Scharnow-Reisen in den Jahren von 1956 bis 1990 zum Ausdruck kommen. Auf dieser Basis können die Entwicklungslinien mallorquinischer Strandbilder von den Anfängen des Pauschaltourismus bis hin zu modernen >Paradiesen< eines massenhaften Tourismus aufgezeigt werden.
Kaum ein anderer touristischer Raum wird so sehr idealisiert wie der Strand. Die Werbeindustrie, insbesondere die Tourismuswerbung, arbeitet stetig und intensiv an der positiven Konnotation des Strandes mit. Sie trägt dazu bei, den Traum vom sandigen Paradies aufrechtzuerhalten und generationenübergreifend zu verbreiten. Das Tourismusmarketing hat hierdurch entscheidenden Einfluss bei der Auswahl von Urlaubszielen gewonnen. Tourismus wurde verstärkt zur Ware. Damit ist er zugleich auch steuerbarer und homogener geworden. Pauschalreisen bieten ein vorhersagbares Erlebnis und sind damit ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das als Indikator Aussagen über die kulturellen Wertigkeiten des Reisens und deren Vermarktung erlaubt.

Diese Studie widmet sich den Vorstellungen und Sehnsüchten. Es geht dabei um deren mediale Vermittlung und die Werbestrategien, wie sie in Reisekatalogen des Unternehmens Scharnow-Reisen in den Jahren von 1956 bis 1990 zum Ausdruck kommen. Auf dieser Basis können die Entwicklungslinien mallorquinischer Strandbilder von den Anfängen des Pauschaltourismus bis hin zu modernen >Paradiesen< eines massenhaften Tourismus aufgezeigt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Titelzusatz: Mallorquinische Strände als Sehnsuchtsträger und Projektionsflächen kultureller Wertigkeiten in deutschen Reisekatalogen (1956-1990), Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft 35
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783830936343
ISBN-10: 3830936346
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beiderbeck, Sabrina
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Sabrina Beiderbeck
Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 115307433
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Titelzusatz: Mallorquinische Strände als Sehnsuchtsträger und Projektionsflächen kultureller Wertigkeiten in deutschen Reisekatalogen (1956-1990), Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft 35
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783830936343
ISBN-10: 3830936346
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beiderbeck, Sabrina
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Sabrina Beiderbeck
Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 115307433
Warnhinweis