Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gedichte
Taschenbuch von Johann Wolfgang von Goethe
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Und doch, welch Glück geliebt zu werden! / Und lieben, Götter, welch ein Glück!« Noch heute spürt man das Beben, das die >Erlebnislyrik< des jungen Goethe einst ausgelöst hat. Man galoppiert zwar nicht mehr mit dem Pferd zur Geliebten, die Leidenschaft dieser Verse aber ist den Erlebnishungrigen von heute nach wie vor vertraut. Und auch wenn man die spätere Lyrik liest - von den berühmten Balladen bis zu den Liebesgedichten des über Achtzigjährigen: Der Zauber von Goethes Gedichten hat nichts von seiner Kraft verloren. Wer die bewegendsten und schönsten sucht, der findet sie in diesem Band.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»Und doch, welch Glück geliebt zu werden! / Und lieben, Götter, welch ein Glück!« Noch heute spürt man das Beben, das die >Erlebnislyrik< des jungen Goethe einst ausgelöst hat. Man galoppiert zwar nicht mehr mit dem Pferd zur Geliebten, die Leidenschaft dieser Verse aber ist den Erlebnishungrigen von heute nach wie vor vertraut. Und auch wenn man die spätere Lyrik liest - von den berühmten Balladen bis zu den Liebesgedichten des über Achtzigjährigen: Der Zauber von Goethes Gedichten hat nichts von seiner Kraft verloren. Wer die bewegendsten und schönsten sucht, der findet sie in diesem Band.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Über den Autor

Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Beginn eines Jurastudiums und einem Rechtspraktikum in Wetzlar nahm er 1775 in Weimar amtliche Tätigkeiten in der Regierung Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar auf und wurde 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786 brach Goethe zu seiner berühmten Italien-Reise auf. 1804 wurde er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Titel Exzellenz ernannt, 1815 Staatsminister. Nach ersten spektakulären Publikumserfolgen u.a. mit ¿Die Leiden des jungen Werthers¿ arbeitete Goethe ab 1775 intensiv für das Theater. Zusammen mit Friedrich Schiller ist er der bedeutendste Repräsentant der ¿Weimarer Klassik¿. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Heinz Ludwig Arnold, geboren 1940 in Essen und gestorben 2011 in Göttingen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Universität Göttingen.

Er war Herausgeber der Zeitschrift »Text+Kritik« sowie des ¿Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur¿.

2009 erschien die von ihm herausgegebene dritte, völlig neu bearbeitete Auflage des ¿Kindler Literatur Lexikons¿.

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 608
Reihe: Fischer Klassik
Inhalt: 608 S.
ISBN-13: 9783596901210
ISBN-10: 3596901219
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
Redaktion: Arnold, Heinz Ludwig
Herausgeber: Heinz Ludwig Arnold
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 126 x 26 mm
Von/Mit: Johann Wolfgang von Goethe
Erscheinungsdatum: 01.12.2008
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 101860210
Über den Autor

Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Beginn eines Jurastudiums und einem Rechtspraktikum in Wetzlar nahm er 1775 in Weimar amtliche Tätigkeiten in der Regierung Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar auf und wurde 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786 brach Goethe zu seiner berühmten Italien-Reise auf. 1804 wurde er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Titel Exzellenz ernannt, 1815 Staatsminister. Nach ersten spektakulären Publikumserfolgen u.a. mit ¿Die Leiden des jungen Werthers¿ arbeitete Goethe ab 1775 intensiv für das Theater. Zusammen mit Friedrich Schiller ist er der bedeutendste Repräsentant der ¿Weimarer Klassik¿. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Heinz Ludwig Arnold, geboren 1940 in Essen und gestorben 2011 in Göttingen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Universität Göttingen.

Er war Herausgeber der Zeitschrift »Text+Kritik« sowie des ¿Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur¿.

2009 erschien die von ihm herausgegebene dritte, völlig neu bearbeitete Auflage des ¿Kindler Literatur Lexikons¿.

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 608
Reihe: Fischer Klassik
Inhalt: 608 S.
ISBN-13: 9783596901210
ISBN-10: 3596901219
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
Redaktion: Arnold, Heinz Ludwig
Herausgeber: Heinz Ludwig Arnold
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 126 x 26 mm
Von/Mit: Johann Wolfgang von Goethe
Erscheinungsdatum: 01.12.2008
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 101860210
Warnhinweis