Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gebärdensprachdolmetschen als Beruf
Professionalisierung als Grenzziehungsarbeit. Eine historische Fallstudie in Österreich
Taschenbuch von Nadja Grbic
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Über den Autor
Nadja Grbic forscht und lehrt am Institut für Translationswissenschaft der Universität Graz. Ihre Forschung ist translationssoziologisch orientiert und befasst sich mit Fragen in Zusammenhang mit Translation, Migration und Minderheiten, Translation als Tätigkeit und Beruf sowie Wissenschaftsforschung.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 450
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Inhalt: 450 S.
ISBN-13: 9783837662948
ISBN-10: 3837662942
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grbic, Nadja
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 9 SW-Abbildungen
Maße: 222 x 146 x 31 mm
Von/Mit: Nadja Grbic
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 121611028
Über den Autor
Nadja Grbic forscht und lehrt am Institut für Translationswissenschaft der Universität Graz. Ihre Forschung ist translationssoziologisch orientiert und befasst sich mit Fragen in Zusammenhang mit Translation, Migration und Minderheiten, Translation als Tätigkeit und Beruf sowie Wissenschaftsforschung.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 450
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Inhalt: 450 S.
ISBN-13: 9783837662948
ISBN-10: 3837662942
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grbic, Nadja
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 9 SW-Abbildungen
Maße: 222 x 146 x 31 mm
Von/Mit: Nadja Grbic
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 121611028
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte