Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gäste im Paradies
Moselländische Novellen, Werke in Einzelausgaben
Buch von Stefan Andres
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In seinen beliebten Novellen zeichnet Stefan Andres ein farbiges Porträt seiner moselländischen Heimat.Dieser Band, einer der erfolgreichsten von Stefan Andres, hat seinen Ruhm als Dichter seiner moselländischen Heimat begründet. Er enthält die fünf Erzählungen »Die unglaubwürdige Reise des Knaben Titus«, »Die Vermummten«, »Der Menschendieb«, »Gäste im Paradies« und »Der Abbruch ins Dunkle«. Hinzu kommen in dieser Neuausgabe drei weitere - schon lange vergriffene - Novellen: »Utz der Nachfahr« (1936), »Wirtshaus zur weiten Welt« (1943) und »Der Mörderbock« (1962). Die in den dreißiger Jahren verfassten Novellen wurden 1937 zunächst unter dem Titel »Moselländische Novellen« erstveröffentlicht und 1949 nochmals unter dem Titel »Gäste im Paradies. Moselländische Novellen« publiziert. Andres porträtiert in seinen Novellen Land und Leute mit kritischer Sympathie, mit Humor und Ironie; sie erschließen den Trierer Raum als europäische Region. Immer handeln sie von Schuld, Sühne und Selbstbesinnung, von Utopie- und Gesellschaftskritik - und sind dabei erstaunlich modern. Die Novellen dokumentieren die literarische und persönliche Entwicklung des Autors vom Dichter mit thematisch heimatlichen Bezügen, der in den dreißiger Jahren Beifall auch von der falschen Seite bekam, zum Schriftsteller mit europäischer Dimension der sechziger Jahre. Im Anhang werden Entstehung und Rezeption des Novellenzyklus dargestellt, das Nachwort bietet darüber hinaus Hinweise zur Interpretation und zeigt die Bedeutung der Novellen im Gesamtwerk von Stefan Andres auf.
In seinen beliebten Novellen zeichnet Stefan Andres ein farbiges Porträt seiner moselländischen Heimat.Dieser Band, einer der erfolgreichsten von Stefan Andres, hat seinen Ruhm als Dichter seiner moselländischen Heimat begründet. Er enthält die fünf Erzählungen »Die unglaubwürdige Reise des Knaben Titus«, »Die Vermummten«, »Der Menschendieb«, »Gäste im Paradies« und »Der Abbruch ins Dunkle«. Hinzu kommen in dieser Neuausgabe drei weitere - schon lange vergriffene - Novellen: »Utz der Nachfahr« (1936), »Wirtshaus zur weiten Welt« (1943) und »Der Mörderbock« (1962). Die in den dreißiger Jahren verfassten Novellen wurden 1937 zunächst unter dem Titel »Moselländische Novellen« erstveröffentlicht und 1949 nochmals unter dem Titel »Gäste im Paradies. Moselländische Novellen« publiziert. Andres porträtiert in seinen Novellen Land und Leute mit kritischer Sympathie, mit Humor und Ironie; sie erschließen den Trierer Raum als europäische Region. Immer handeln sie von Schuld, Sühne und Selbstbesinnung, von Utopie- und Gesellschaftskritik - und sind dabei erstaunlich modern. Die Novellen dokumentieren die literarische und persönliche Entwicklung des Autors vom Dichter mit thematisch heimatlichen Bezügen, der in den dreißiger Jahren Beifall auch von der falschen Seite bekam, zum Schriftsteller mit europäischer Dimension der sechziger Jahre. Im Anhang werden Entstehung und Rezeption des Novellenzyklus dargestellt, das Nachwort bietet darüber hinaus Hinweise zur Interpretation und zeigt die Bedeutung der Novellen im Gesamtwerk von Stefan Andres auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 346
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783835302518
ISBN-10: 3835302515
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Andres, Stefan
Redaktion: Wagener, Hans
Herausgeber: Hans Wagener
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 215 x 135 x 32 mm
Von/Mit: Stefan Andres
Erscheinungsdatum: 06.06.2008
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 101893303
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 346
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783835302518
ISBN-10: 3835302515
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Andres, Stefan
Redaktion: Wagener, Hans
Herausgeber: Hans Wagener
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 215 x 135 x 32 mm
Von/Mit: Stefan Andres
Erscheinungsdatum: 06.06.2008
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 101893303
Warnhinweis