Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gabriel Josef Rheinberger und seine Zeit
Die Referate des Symposions anläßlich der 15. Internationalen Orgelwochen Eutin 2001
Taschenbuch von Martin West
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Dr. Birger Petersen-Mikkelsen (geb. 1972) studierte Komposition und Musiktheorie an der Musikhochschule Lübeck sowie Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. 1995-1998 Dozent an der Musik- und Kunstschule Lübeck; seit 1995 Kirchenmusiker an der ev.-luth. Friedenskirche Eutin. Seit 1997 lehrt er die Fächer Musiktheorie, Komposition und Improvisation an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, außerdem Tonsatz, Partitur- und Generalbaßspiel am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und Analyse an der Hochschule für Künste Bremen. Mehrere Preise und Auszeichnungen, so der Europäische Kompositionspreis der Terminbörse Amsterdam, der Kunstpreis Cloppenburg und der Kulturpreis Ostholstein. Die Musik- und Kongreßhalle Lübeck wurde 1994 mit der Uraufführung des Orchesterstückes "Singbarer Rest" eröffnet.
Zusammenfassung
(Verlag: Eutiner Beiträge zur Musikforschung)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783831138739
ISBN-10: 3831138737
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: West, Martin
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Martin West
Erscheinungsdatum: 16.08.2002
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 103168998
Über den Autor
Dr. Birger Petersen-Mikkelsen (geb. 1972) studierte Komposition und Musiktheorie an der Musikhochschule Lübeck sowie Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. 1995-1998 Dozent an der Musik- und Kunstschule Lübeck; seit 1995 Kirchenmusiker an der ev.-luth. Friedenskirche Eutin. Seit 1997 lehrt er die Fächer Musiktheorie, Komposition und Improvisation an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, außerdem Tonsatz, Partitur- und Generalbaßspiel am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und Analyse an der Hochschule für Künste Bremen. Mehrere Preise und Auszeichnungen, so der Europäische Kompositionspreis der Terminbörse Amsterdam, der Kunstpreis Cloppenburg und der Kulturpreis Ostholstein. Die Musik- und Kongreßhalle Lübeck wurde 1994 mit der Uraufführung des Orchesterstückes "Singbarer Rest" eröffnet.
Zusammenfassung
(Verlag: Eutiner Beiträge zur Musikforschung)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783831138739
ISBN-10: 3831138737
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: West, Martin
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Martin West
Erscheinungsdatum: 16.08.2002
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 103168998
Warnhinweis