Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fusion von Mensch und Maschine. Einsatz von Exoskeletten im beruflichen Kontext
Herausforderungen bei der Implementierung
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Hochschule der gesetzlichen Unfallversicherungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Digitalisierung der Arbeitswelt auseinander, insbesondere steht die Nutzung von körpergetragenen Assistenzsystemen und deren Anforderungen an Betriebe sowie deren Auswirkungen auf die Nutzer im Fokus.

Das Ziel dieser Hausarbeit ist darzustellen, welche Problematiken es bei der Integrierung von Exoskeletten zu beachten gibt. Darüber hinaus wird kritisch auf die Anforderungen und Herausforderungen bei der Umsetzung, die diese noch pionierartige Innovation für die Arbeitswelt mit sich bringt, eingegangen.

Viele beruflichen Tätigkeiten werden in persistierender oder rezidivierender Zwangshaltung ausgeübt, etwa kniend oder überkopf. Diese Arten von Überlastung können sich negativ auf Muskeln, Knochen und Gelenke auswirken, daher resultierten rund 22,5 % aller Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland aus Muskel-Skelett-Erkrankungen. Diese Zahl steigt bei den Über-55-Jährigen sogar auf mehr als 35 %. Dem wollen die Entwickler und Hersteller sog. Exoskelette durch Ihre Produkte entgegenwirken. Im Bereich der Rehabilitation werden solche Systeme bereits erfolgreich eingesetzt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Hochschule der gesetzlichen Unfallversicherungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Digitalisierung der Arbeitswelt auseinander, insbesondere steht die Nutzung von körpergetragenen Assistenzsystemen und deren Anforderungen an Betriebe sowie deren Auswirkungen auf die Nutzer im Fokus.

Das Ziel dieser Hausarbeit ist darzustellen, welche Problematiken es bei der Integrierung von Exoskeletten zu beachten gibt. Darüber hinaus wird kritisch auf die Anforderungen und Herausforderungen bei der Umsetzung, die diese noch pionierartige Innovation für die Arbeitswelt mit sich bringt, eingegangen.

Viele beruflichen Tätigkeiten werden in persistierender oder rezidivierender Zwangshaltung ausgeübt, etwa kniend oder überkopf. Diese Arten von Überlastung können sich negativ auf Muskeln, Knochen und Gelenke auswirken, daher resultierten rund 22,5 % aller Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland aus Muskel-Skelett-Erkrankungen. Diese Zahl steigt bei den Über-55-Jährigen sogar auf mehr als 35 %. Dem wollen die Entwickler und Hersteller sog. Exoskelette durch Ihre Produkte entgegenwirken. Im Bereich der Rehabilitation werden solche Systeme bereits erfolgreich eingesetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346504227
ISBN-10: 3346504220
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 02.11.2021
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 120771336
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346504227
ISBN-10: 3346504220
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 02.11.2021
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 120771336
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte