Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fusion, Kooperation Outsourcing
Möglichkeiten für Genossenschaftsbanken
Taschenbuch von Oliver Blind
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Genossenschaftsbanken sind nach wie vor mit Fusionen konfrontiert. Basel II und der Zwang zum Wachstum um konkurrenzfähig zu bleiben sind nur zwei der Gründe für die anhaltenden Fusionen. Das Buch behandelt die Möglichkeiten zur Alternativen zu Fusionen im Bereich der Genossenschaftsbanken. Anhand theoretischer Modelle werden die Akteure im Umfeld der Genossenschaftsbanken ermittelt und mögliche Formen von Kooperationen oder Outsourcinglösungen geprüft. Praktische Beispiele erläutern bereits umgesetzte Projekte. Diskutiert werden auch Kooperationslösungen mit Kunden, Lieferanten und Konkurrenten. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Genossenschaftsbanken und soll Alternativen zur Fusion aufzeigen, aber die Möglichkeit der Fusion nicht ausschließen. Ebenfalls angesprochen sind Studierende und Lehrende, die sich im Rahmen ihrer Studien mit Genossenschaftbanken oder allgemein strukturellen Fragestellungen der BWL beschäftigen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Genossenschaftsbanken sind nach wie vor mit Fusionen konfrontiert. Basel II und der Zwang zum Wachstum um konkurrenzfähig zu bleiben sind nur zwei der Gründe für die anhaltenden Fusionen. Das Buch behandelt die Möglichkeiten zur Alternativen zu Fusionen im Bereich der Genossenschaftsbanken. Anhand theoretischer Modelle werden die Akteure im Umfeld der Genossenschaftsbanken ermittelt und mögliche Formen von Kooperationen oder Outsourcinglösungen geprüft. Praktische Beispiele erläutern bereits umgesetzte Projekte. Diskutiert werden auch Kooperationslösungen mit Kunden, Lieferanten und Konkurrenten. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Genossenschaftsbanken und soll Alternativen zur Fusion aufzeigen, aber die Möglichkeit der Fusion nicht ausschließen. Ebenfalls angesprochen sind Studierende und Lehrende, die sich im Rahmen ihrer Studien mit Genossenschaftbanken oder allgemein strukturellen Fragestellungen der BWL beschäftigen.
Über den Autor
Studium der technisch orientierten BWL an derUniversität Stuttgart mit den VertiefungenOrganisation, Controlling, Umwelt- &Ressourcenökonomik, Kfz-Technik. März 2006 bisAugust 2007 Konferenzmanger bei der ForumInstitut für Management GmbH in Heidelberg.Seit August 2007 ist Herr Blind alsBerater im Bereich HR bei der MHMSystemhaus GmbH in Stuttgart tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783639421804
ISBN-10: 3639421809
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blind, Oliver
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Oliver Blind
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 106428681
Über den Autor
Studium der technisch orientierten BWL an derUniversität Stuttgart mit den VertiefungenOrganisation, Controlling, Umwelt- &Ressourcenökonomik, Kfz-Technik. März 2006 bisAugust 2007 Konferenzmanger bei der ForumInstitut für Management GmbH in Heidelberg.Seit August 2007 ist Herr Blind alsBerater im Bereich HR bei der MHMSystemhaus GmbH in Stuttgart tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783639421804
ISBN-10: 3639421809
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blind, Oliver
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Oliver Blind
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 106428681
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte