Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Funktionswerkstoffe
Physikalische Grundlagen und Prinzipien
Taschenbuch von Martin Bäker
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Funktionswerkstoffe werden alle Materialien bezeichnet, die nicht als Konstruktionswerkstoffe auf Grund ihres mechanischen Verhaltens, sondern wegen anderer Eigenschaften eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise elektrische Leiter, Halbleiter und Supraleiter, aber auch als Aktoren oder Sensoren eingesetzte Werkstoffe wie Formgedächtnislegierungen oder piezoelektrische Materialien. Der Schwerpunkt dieses Lehrbuchs liegt auf den Grundlagen und Funktionsprinzipien und nicht auf der Beschreibung bestimmer Funktionswerkstoffe oder Bauteile. Jedes Kapitel behandelt eine Werkstoffgruppe und vermittelt die zum Verständnis notwendigen physikalischen Kenntnisse. Mehr als 40 Aufgaben mit vollständiger Lösung fördern das Verständnis.
Als Funktionswerkstoffe werden alle Materialien bezeichnet, die nicht als Konstruktionswerkstoffe auf Grund ihres mechanischen Verhaltens, sondern wegen anderer Eigenschaften eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise elektrische Leiter, Halbleiter und Supraleiter, aber auch als Aktoren oder Sensoren eingesetzte Werkstoffe wie Formgedächtnislegierungen oder piezoelektrische Materialien. Der Schwerpunkt dieses Lehrbuchs liegt auf den Grundlagen und Funktionsprinzipien und nicht auf der Beschreibung bestimmer Funktionswerkstoffe oder Bauteile. Jedes Kapitel behandelt eine Werkstoffgruppe und vermittelt die zum Verständnis notwendigen physikalischen Kenntnisse. Mehr als 40 Aufgaben mit vollständiger Lösung fördern das Verständnis.
Über den Autor

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Martin Bäker ist Physiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffe der TU Braunschweig. Er ist Autor des Wissenschaftblogs "Hier wohnen Drachen".

Zusammenfassung

Als Funktionswerkstoffe werden alle Materialien bezeichnet, die nicht als Konstruktionswerkstoffe auf Grund ihres mechanischen Verhaltens, sondern wegen anderer Eigenschaften eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise elektrische Leiter, Halbleiter und Supraleiter, aber auch als Aktoren oder Sensoren eingesetzte Werkstoffe wie Formgedächtnislegierungen oder piezoelektrische Materialien. Der Schwerpunkt dieses Lehrbuchs liegt auf den Grundlagen und Funktionsprinzipien und nicht auf der Beschreibung bestimmer Funktionswerkstoffe oder Bauteile. Jedes Kapitel behandelt eine Werkstoffgruppe und vermittelt die zum Verständnis notwendigen physikalischen Kenntnisse. Mehr als 40 Aufgaben mit vollständiger Lösung fördern das Verständnis.

Inhaltsverzeichnis
Flüssigkristalle.- Formgedächtnislegierungen.- Piezoelektrika.- Gläser.- Farbstoffe.- Elektrische Leiter.- Halbleiter.- Supraleiter.- Lichterzeugung.- Magnetische Materialien.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: xv
299 S.
173 farbige Illustr.
299 S. 173 Abb. in Farbe. Mit mehr als 40 Aufg. u. vollst. Lösungen.
ISBN-13: 9783658029692
ISBN-10: 3658029692
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86284424
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bäker, Martin
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Martin Bäker
Erscheinungsdatum: 09.04.2014
Gewicht: 0,597 kg
preigu-id: 105545061
Über den Autor

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Martin Bäker ist Physiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffe der TU Braunschweig. Er ist Autor des Wissenschaftblogs "Hier wohnen Drachen".

Zusammenfassung

Als Funktionswerkstoffe werden alle Materialien bezeichnet, die nicht als Konstruktionswerkstoffe auf Grund ihres mechanischen Verhaltens, sondern wegen anderer Eigenschaften eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise elektrische Leiter, Halbleiter und Supraleiter, aber auch als Aktoren oder Sensoren eingesetzte Werkstoffe wie Formgedächtnislegierungen oder piezoelektrische Materialien. Der Schwerpunkt dieses Lehrbuchs liegt auf den Grundlagen und Funktionsprinzipien und nicht auf der Beschreibung bestimmer Funktionswerkstoffe oder Bauteile. Jedes Kapitel behandelt eine Werkstoffgruppe und vermittelt die zum Verständnis notwendigen physikalischen Kenntnisse. Mehr als 40 Aufgaben mit vollständiger Lösung fördern das Verständnis.

Inhaltsverzeichnis
Flüssigkristalle.- Formgedächtnislegierungen.- Piezoelektrika.- Gläser.- Farbstoffe.- Elektrische Leiter.- Halbleiter.- Supraleiter.- Lichterzeugung.- Magnetische Materialien.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Inhalt: xv
299 S.
173 farbige Illustr.
299 S. 173 Abb. in Farbe. Mit mehr als 40 Aufg. u. vollst. Lösungen.
ISBN-13: 9783658029692
ISBN-10: 3658029692
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86284424
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bäker, Martin
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Martin Bäker
Erscheinungsdatum: 09.04.2014
Gewicht: 0,597 kg
preigu-id: 105545061
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch