Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach den beiden ersten Bänden der Kulturgeschichte einer Region zwischen der mecklenburgischen Stadt Fürstenberg/Havel und dem unmittelbar anschließenden brandenburgisch-preußischen Dorf Ravensbrück legen die Autoren mit diesem dritten Band nun abschließend eine Untersuchung der Entwicklungstendenzen im 21. Jahrhundert vor. Ausgangspunkt ist die historische Zäsur von 1989 mit ihren tiefgreifenden demografischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen. Die einmaligen und beispielhaften regionalgeschichtlichen Forschungsergebnisse münden in die Entwicklung eines möglichen Zukunftsszenarios für die Region. Die dreibändige Regionalgeschichte ist vorbildhaft für die methodische Nachahmung in anderen Regionen Deutschlands.
Nach den beiden ersten Bänden der Kulturgeschichte einer Region zwischen der mecklenburgischen Stadt Fürstenberg/Havel und dem unmittelbar anschließenden brandenburgisch-preußischen Dorf Ravensbrück legen die Autoren mit diesem dritten Band nun abschließend eine Untersuchung der Entwicklungstendenzen im 21. Jahrhundert vor. Ausgangspunkt ist die historische Zäsur von 1989 mit ihren tiefgreifenden demografischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen. Die einmaligen und beispielhaften regionalgeschichtlichen Forschungsergebnisse münden in die Entwicklung eines möglichen Zukunftsszenarios für die Region. Die dreibändige Regionalgeschichte ist vorbildhaft für die methodische Nachahmung in anderen Regionen Deutschlands.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783941450264
ISBN-10: 3941450263
Sprache: Deutsch
Autor: Stegemann, Wolfgang
Jacobeit, Wolfgang
Redaktion: Stegemann, Wolfgang
Jacobeit, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Stegemann/Wolfgang Jacobeit
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Abbildungen: 72 Abb.
Maße: 250 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Wolfgang Stegemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.02.2011
Gewicht: 0,767 kg
Artikel-ID: 107072837