Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fürst Pückler und Frankreich
Ein bedeutendes Kapitel des deutsch-französischen Kulturtransfers
Buch von Ulf Jacob (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Leben und Schaffen des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) waren eng mit Frankreich verbunden. Bereits in jungen Jahren mit der französischen Sprache vertraut, erschloss er sich lesend und reisend Frankreichs Landschaft, Alltagskultur, Literatur und Kunst. Diese Erfahrungen und Begegnungen schlugen sich auch in seinem schriftstellerischen und gartenkünstlerischen Werk nieder. Der vorliegende Band fasst die Beiträge einer internationalen Tagung zusammen, wobei die Fülle der Pücklerschen Frankreich-Bezüge erstmalig im Zusammenhang dargestellt und als ein herausragendes Beispiel des europäischen Kulturtransfers erörtert wird.
Leben und Schaffen des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) waren eng mit Frankreich verbunden. Bereits in jungen Jahren mit der französischen Sprache vertraut, erschloss er sich lesend und reisend Frankreichs Landschaft, Alltagskultur, Literatur und Kunst. Diese Erfahrungen und Begegnungen schlugen sich auch in seinem schriftstellerischen und gartenkünstlerischen Werk nieder. Der vorliegende Band fasst die Beiträge einer internationalen Tagung zusammen, wobei die Fülle der Pücklerschen Frankreich-Bezüge erstmalig im Zusammenhang dargestellt und als ein herausragendes Beispiel des europäischen Kulturtransfers erörtert wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783954100095
ISBN-10: 3954100096
Sprache: Deutsch
Autor: Friedrich, Christian
Maillet, Marie-Ange
Jacob, Ulf
Redaktion: Jacob, Ulf
Friedrich, Christian
Maillet, Marie-Ange
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Herausgeber: Ulf Jacob/Christian Friedrich/Marie-Ange Maillet u a
Hersteller: be.bra verlag
Abbildungen: 120 farbige Abb.
Maße: 240 x 165 x 22 mm
Von/Mit: Ulf Jacob (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2012
Gewicht: 0,81 kg
preigu-id: 106480062
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783954100095
ISBN-10: 3954100096
Sprache: Deutsch
Autor: Friedrich, Christian
Maillet, Marie-Ange
Jacob, Ulf
Redaktion: Jacob, Ulf
Friedrich, Christian
Maillet, Marie-Ange
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Herausgeber: Ulf Jacob/Christian Friedrich/Marie-Ange Maillet u a
Hersteller: be.bra verlag
Abbildungen: 120 farbige Abb.
Maße: 240 x 165 x 22 mm
Von/Mit: Ulf Jacob (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2012
Gewicht: 0,81 kg
preigu-id: 106480062
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte