Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fünf waghalsige Reisen in Afrika
Tagebücher und Briefe aus den 1970er Jahren
Taschenbuch von Jost Meyen
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schon als kleiner Junge träumte Jost Meyen davon, das fremde, geheimnisvolle Afrika zu bereisen. Noch Schüler macht er sich 1970 mit seinem ersten Auto, einem altersschwachen VW-Käfer, auf den Weg nach Marokko. In den nächsten beiden Sommern durchquert er die Sahara und legt 10.000 km durch die von der Apartheid geprägten Länder Südafrika, Namibia, Botswana und Rhodesien zurück. Bei einem Tagesbudget von umgerechnet 5 Euro ist dies nur per Anhalter möglich. 1976 hält sich der Autor im Auftrag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin in Lagos (Nigeria) auf. Für seine Examensarbeit führt er in dieser chaotischten Boomtown Schwarzafrikas unter extremen Bedingungen 1.000 Interviews durch. Bei der 5. Reise, diesmal in Ostafrika, begleitet ihn seine Frau. Sie wandern u. a. auf dem Mount Kenia, unternehmen eine Zeltsafari zum Masai Mara Nationalpark und umrunden auf abenteuerliche Weise den Victoriasee. Authentische Tagebücher und Briefe über die 'Entdeckungsreisen' vermitteln einen Einblick in die unendliche Vielfalt Afrikas. In den 1970er Jahren, vor der Globalisierung, war dort alles urtümlicher als heute. Das detailreiche, lebendige Tagebuch seiner Frau Ingeborg Meyen stellt eine perspektivische Ergänzung dar. Zahlreise Fotos von Jost Meyen illustrieren seine Reisen.
Schon als kleiner Junge träumte Jost Meyen davon, das fremde, geheimnisvolle Afrika zu bereisen. Noch Schüler macht er sich 1970 mit seinem ersten Auto, einem altersschwachen VW-Käfer, auf den Weg nach Marokko. In den nächsten beiden Sommern durchquert er die Sahara und legt 10.000 km durch die von der Apartheid geprägten Länder Südafrika, Namibia, Botswana und Rhodesien zurück. Bei einem Tagesbudget von umgerechnet 5 Euro ist dies nur per Anhalter möglich. 1976 hält sich der Autor im Auftrag des Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin in Lagos (Nigeria) auf. Für seine Examensarbeit führt er in dieser chaotischten Boomtown Schwarzafrikas unter extremen Bedingungen 1.000 Interviews durch. Bei der 5. Reise, diesmal in Ostafrika, begleitet ihn seine Frau. Sie wandern u. a. auf dem Mount Kenia, unternehmen eine Zeltsafari zum Masai Mara Nationalpark und umrunden auf abenteuerliche Weise den Victoriasee. Authentische Tagebücher und Briefe über die 'Entdeckungsreisen' vermitteln einen Einblick in die unendliche Vielfalt Afrikas. In den 1970er Jahren, vor der Globalisierung, war dort alles urtümlicher als heute. Das detailreiche, lebendige Tagebuch seiner Frau Ingeborg Meyen stellt eine perspektivische Ergänzung dar. Zahlreise Fotos von Jost Meyen illustrieren seine Reisen.
Über den Autor
Jost Meyen wurde 1951 in Oldenburg in Holstein geboren. Er studierte Geographie, Politik und Geschichte in Freiburg und an der FU Berlin. Da er nach dem 2. Staatsexamen keine dauerhafte Anstellung als Lehrer fand, schulte er zum Reiseverkehrskaufmann um und betrieb zusammen mit seiner Frau ein eigenes Reisebüro in Neuenburg am Rhein. Seine Leidenschaft für das Reisen führte ihn in viele Regionen der Welt. So resultierte seine Examensarbeit über "Die Mobilität der Industriebeschäftigten von Lagos" aus einem Forschungsaufenthalt in Nigeria.
2014 veröffentlichte er eine kleine Biographie über den in Deutschland wenig bekannten französischen Politiker und Philosophen: "Jean Jaurès - Ein Leben für den Frieden." 2016 kam sein Buch "Auf den Spuren der Dekabristen" heraus. 2020 verfasste er einen Bericht über seine Russlandreisen:"Fünf Reisen in Sibirien - Alles begann mit der Prinzessin von Sibirien." 2021 wird das Buch erscheinen: "Elsa Brändström und die Kriegsgefangenen - Eine sibirische Tragödie 1918-1922."
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Reiseberichte
Region: Reiseerzählungen
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
58 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783753424941
ISBN-10: 3753424943
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyen, Jost
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Jost Meyen
Erscheinungsdatum: 21.02.2021
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 119679891
Über den Autor
Jost Meyen wurde 1951 in Oldenburg in Holstein geboren. Er studierte Geographie, Politik und Geschichte in Freiburg und an der FU Berlin. Da er nach dem 2. Staatsexamen keine dauerhafte Anstellung als Lehrer fand, schulte er zum Reiseverkehrskaufmann um und betrieb zusammen mit seiner Frau ein eigenes Reisebüro in Neuenburg am Rhein. Seine Leidenschaft für das Reisen führte ihn in viele Regionen der Welt. So resultierte seine Examensarbeit über "Die Mobilität der Industriebeschäftigten von Lagos" aus einem Forschungsaufenthalt in Nigeria.
2014 veröffentlichte er eine kleine Biographie über den in Deutschland wenig bekannten französischen Politiker und Philosophen: "Jean Jaurès - Ein Leben für den Frieden." 2016 kam sein Buch "Auf den Spuren der Dekabristen" heraus. 2020 verfasste er einen Bericht über seine Russlandreisen:"Fünf Reisen in Sibirien - Alles begann mit der Prinzessin von Sibirien." 2021 wird das Buch erscheinen: "Elsa Brändström und die Kriegsgefangenen - Eine sibirische Tragödie 1918-1922."
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Reiseberichte
Region: Reiseerzählungen
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
58 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783753424941
ISBN-10: 3753424943
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyen, Jost
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Jost Meyen
Erscheinungsdatum: 21.02.2021
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 119679891
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte