Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Führung in Verwaltung und Polizei
Eine soziologisch informierte Ermutigung
Taschenbuch von Christian Barthel
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Fachbuch hilft dabei, die komplexe und oft anstrengende Wirklichkeit des Führungsalltags und theoretisches soziologisches Wissen in ein ausbalanciertes Verhältnis zu bringen. Zunächst werden die organisationssoziologischen Grundlagen einer Theorie der Führung beschrieben, dann wird die praktische Arbeit der Führung im Organisationsalltag der Verwaltung fokussiert. Dies geschieht unter dem Gesichtspunkt des Managements kritischer Führungssituationen. Deutlich wird dabei, dass die durchgehende Aufmerksamkeit für kritische Situationen nicht als punktuelle Reparaturarbeit missverstanden werden darf, sondern als der systematische Weg zu einer prozesshaften Dienststellenentwicklung verstanden werden muss. Außerdem wird der Blick auf die Führungsinteraktion im engeren Sinne gewendet ¿ also auf die Personalführung, aber auch auf die gleichermaßen relevanten Interaktionen mit ebenengleichen Kollegen, Vorgesetzten oder externen Anspruchsgruppen bzw. Kooperationspartnern. Schließlich wird das Selbstmanagement der Novizen im Höheren Dienst in ihrer neuen Führungsrolle beleuchtet.
Der Autor nutzt seine persönlichen Erfahrungen als Führungspraktiker und als Dozent für Führungslehre und verdichtet und reflektiert sie für ¿Aufsteiger¿ vor allem in den Höheren Dienst der allgemeinen Verwaltung sowie der Polizei aus organisationssoziologischer Sicht.
Dieses Fachbuch hilft dabei, die komplexe und oft anstrengende Wirklichkeit des Führungsalltags und theoretisches soziologisches Wissen in ein ausbalanciertes Verhältnis zu bringen. Zunächst werden die organisationssoziologischen Grundlagen einer Theorie der Führung beschrieben, dann wird die praktische Arbeit der Führung im Organisationsalltag der Verwaltung fokussiert. Dies geschieht unter dem Gesichtspunkt des Managements kritischer Führungssituationen. Deutlich wird dabei, dass die durchgehende Aufmerksamkeit für kritische Situationen nicht als punktuelle Reparaturarbeit missverstanden werden darf, sondern als der systematische Weg zu einer prozesshaften Dienststellenentwicklung verstanden werden muss. Außerdem wird der Blick auf die Führungsinteraktion im engeren Sinne gewendet ¿ also auf die Personalführung, aber auch auf die gleichermaßen relevanten Interaktionen mit ebenengleichen Kollegen, Vorgesetzten oder externen Anspruchsgruppen bzw. Kooperationspartnern. Schließlich wird das Selbstmanagement der Novizen im Höheren Dienst in ihrer neuen Führungsrolle beleuchtet.
Der Autor nutzt seine persönlichen Erfahrungen als Führungspraktiker und als Dozent für Führungslehre und verdichtet und reflektiert sie für ¿Aufsteiger¿ vor allem in den Höheren Dienst der allgemeinen Verwaltung sowie der Polizei aus organisationssoziologischer Sicht.
Über den Autor
Christian Barthel ist promovierter Soziologe, hat an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt/M studiert und dort promoviert. Er war beruflich tätig als Personalberater, Konzeptioner in einer Public-Relation-Agentur, hat zehn Jahre eine Personalentwicklungsabteilung in einer Kommunalverwaltung geleitet. Seit 2002 ist er Dozent an der Deutschen Hochschule der Polizei.
Zusammenfassung

Professionalität in der Führungsrolle wird plastisch erkennbar

Theoretisch gehaltvoll und praktisch wirksam

Hilft gegen die ideologischen Blindflüge grassierender Führungs- und Managementmoden

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Führung - Funktion, Rolle, Professionalität.- Organisation - das Handlungsfeld der Führung.- Analyse- und Entscheidungsmethode für die Bearbeitung kritischer Situationen.- Dienststellenentwicklung oder die sechs Baustellen der Führung.- Führungsinteraktion.- Selbstmanagement in der Führungsrolle.- Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: ix
232 S.
26 s/w Illustr.
232 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783658319816
ISBN-10: 365831981X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31981-6
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barthel, Christian
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Christian Barthel
Erscheinungsdatum: 09.03.2021
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 118951408
Über den Autor
Christian Barthel ist promovierter Soziologe, hat an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt/M studiert und dort promoviert. Er war beruflich tätig als Personalberater, Konzeptioner in einer Public-Relation-Agentur, hat zehn Jahre eine Personalentwicklungsabteilung in einer Kommunalverwaltung geleitet. Seit 2002 ist er Dozent an der Deutschen Hochschule der Polizei.
Zusammenfassung

Professionalität in der Führungsrolle wird plastisch erkennbar

Theoretisch gehaltvoll und praktisch wirksam

Hilft gegen die ideologischen Blindflüge grassierender Führungs- und Managementmoden

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Führung - Funktion, Rolle, Professionalität.- Organisation - das Handlungsfeld der Führung.- Analyse- und Entscheidungsmethode für die Bearbeitung kritischer Situationen.- Dienststellenentwicklung oder die sechs Baustellen der Führung.- Führungsinteraktion.- Selbstmanagement in der Führungsrolle.- Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: ix
232 S.
26 s/w Illustr.
232 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783658319816
ISBN-10: 365831981X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31981-6
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barthel, Christian
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: 20 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Christian Barthel
Erscheinungsdatum: 09.03.2021
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 118951408
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte