Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Führung im Spiegel der Generationen
Führungsverständnis im Vergleich etablierter und angehender Führungskräfte in einem Telekommunikationsunternehmen
Taschenbuch von Melanie Jana-Tröller
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
¿Melanie Jana-Tröller geht der Frage nach, ob und inwiefern sich etablierte
Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte hinsichtlich ihres (Vor-)Verständnisses von Führung unterscheiden. Trotz des Spannungsfeldes zwischen wahrgenommener und antizipierter Führung zeigt die Autorin, dass die sogenannte Generation Y Führung und Arbeitsgestaltung nicht deutlich anders als etablierte Führungskräfte interpretiert. Unternehmerischer Handlungsbedarf besteht daher weniger infolge eines generationendivergierenden Verständnisses darüber, was unter Führung verstanden wird, aber dafür umso mehr bei der Fragestellung,
wie Führung im Unternehmen gelebt wird.
¿Melanie Jana-Tröller geht der Frage nach, ob und inwiefern sich etablierte
Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte hinsichtlich ihres (Vor-)Verständnisses von Führung unterscheiden. Trotz des Spannungsfeldes zwischen wahrgenommener und antizipierter Führung zeigt die Autorin, dass die sogenannte Generation Y Führung und Arbeitsgestaltung nicht deutlich anders als etablierte Führungskräfte interpretiert. Unternehmerischer Handlungsbedarf besteht daher weniger infolge eines generationendivergierenden Verständnisses darüber, was unter Führung verstanden wird, aber dafür umso mehr bei der Fragestellung,
wie Führung im Unternehmen gelebt wird.
Über den Autor
Dr. Melanie Jana-Tröller ist als HR Senior Expertin in einem internationalen Telekommunikationskonzern tätig.
Zusammenfassung
Melanie Jana-Tröller geht der Frage nach, ob und inwiefern sich etablierte Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte hinsichtlich ihres (Vor-)Verständnisses von Führung unterscheiden. Trotz des Spannungsfeldes zwischen wahrgenommener und antizipierter Führung zeigt die Autorin, dass die sogenannte Generation Y Führung und Arbeitsgestaltung nicht deutlich anders als etablierte Führungskräfte interpretiert. Unternehmerischer Handlungsbedarf besteht daher weniger infolge eines generationendivergierenden Verständnisses darüber, was unter Führung verstanden wird, aber dafür umso mehr bei der Fragestellung, wie Führung im Unternehmen gelebt wird
Inhaltsverzeichnis
¿Unternehmen als Orte intergenerationaler Kooperation oder Rivalität?.- Aufeinandertreffen
von mehreren Führungsgenerationen (insbesondere Generation Y versus Baby Boomer).- Subjektive
Führungstheorien als innerer Führungskompass.- Eine explorative Studie in einem Telekommunikationsunternehmen zur Entwicklung empirisch relevanter Führungskategorien¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: xvi
153 S.
1 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
153 S. 2 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658058722
ISBN-10: 3658058722
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jana-Tröller, Melanie
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Melanie Jana-Tröller
Erscheinungsdatum: 14.05.2014
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 105308997
Über den Autor
Dr. Melanie Jana-Tröller ist als HR Senior Expertin in einem internationalen Telekommunikationskonzern tätig.
Zusammenfassung
Melanie Jana-Tröller geht der Frage nach, ob und inwiefern sich etablierte Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte hinsichtlich ihres (Vor-)Verständnisses von Führung unterscheiden. Trotz des Spannungsfeldes zwischen wahrgenommener und antizipierter Führung zeigt die Autorin, dass die sogenannte Generation Y Führung und Arbeitsgestaltung nicht deutlich anders als etablierte Führungskräfte interpretiert. Unternehmerischer Handlungsbedarf besteht daher weniger infolge eines generationendivergierenden Verständnisses darüber, was unter Führung verstanden wird, aber dafür umso mehr bei der Fragestellung, wie Führung im Unternehmen gelebt wird
Inhaltsverzeichnis
¿Unternehmen als Orte intergenerationaler Kooperation oder Rivalität?.- Aufeinandertreffen
von mehreren Führungsgenerationen (insbesondere Generation Y versus Baby Boomer).- Subjektive
Führungstheorien als innerer Führungskompass.- Eine explorative Studie in einem Telekommunikationsunternehmen zur Entwicklung empirisch relevanter Führungskategorien¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: xvi
153 S.
1 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
153 S. 2 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658058722
ISBN-10: 3658058722
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jana-Tröller, Melanie
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Melanie Jana-Tröller
Erscheinungsdatum: 14.05.2014
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 105308997
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte